
Der neue Radweg wird in Asphaltbauweise errichtet. Er schließt an der im Bild gezeigten Stelle an die bereits umgebaute Auffahrt an der Mecumstraße an. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Amt für Verkehrsmanagement
Die Landeshauptstadt Düsseldorf verbessert weiter die Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr: In der Woche ab Montag, 20. Oktober 2025, startet der nächste Bauabschnitt auf der Straße Auf’m Hennekamp. Die rund 150 Meter lange Strecke zwischen der Mecumstraße und der Brinckmannstraße wird erneuert und an die Qualitätsstandards des Düsseldorfer Radhauptnetzes angepasst.
Errichtet wird ein klar getrennt geführter Geh- und Radweg im Einrichtungsverkehr. Der Radweg wird von 1,40 Meter auf zwei Meter verbreitert und erhält eine rot eingefärbte Asphaltdecke. Markierungen mit Fahrradpiktogrammen sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit und Orientierung. Den angrenzenden Gehweg belegen die Arbeiter mit grauen Platten, was ihn zukünftig optisch klar vom Radweg abhebt.
Zur Verbesserung der Barrierefreiheit wird zwischen Geh- und Radweg ein 30 Zentimeter breiter Trennstreifen aus taktilen Noppenplatten eingebaut, der sowohl ertastbar als auch visuell wahrnehmbar ist. Zusätzlich rückt die Bushaltestelle des Schienenersatzverkehrs der Straßenbahnlinie 706 Auf’m Hennekamp näher an den Knotenpunkt Mecumstraße und wird barrierefrei ausgebaut.
Um den neuen Weg langfristig vor Wurzelschäden zu schützen, wird die nördlich angrenzende Grünfläche auf knapp zwei Meter verbreitert – so wird dem natürlichen Wurzelwachstum der Bäume ausreichend Raum gegeben, ohne die neue Oberfläche des Radweges zu beeinträchtigen.
Der neue Radweg schließt westlich an die bereits umgebaute Auffahrt Mecumstraße an und wird östlich an die rot markierte Fahrradfurt an der Brinckmannstraße geführt. Mit diesem Projekt schließt die Stadt eine weitere Lücke im Radhauptnetz und schafft einen sicheren, komfortablen und barrierefreien Raum für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Die Bauarbeiten sollen – abhängig von der Witterung – bis Ende November abgeschlossen sein.
Während der Bauphase entfällt die Rechtsabbiegespur von der Straße Auf’m Hennekamp in die Brinckmannstraße, so dass das Rechtsabbiegen während der Bauarbeiten über die Geradeausspur erfolgt. Über die gesperrte Fahrbahn werden der Fuß- und Radverkehr sicher an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt auf den Parkplatz Auf’m Hennekamp kann während der Bauarbeiten nur über die Brinckmannstraße erfolgen. Änderungen in der Verkehrsführung und eventuell nötige Umleitungen werden ausgeschildert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 285.000 Euro.
Hintergrund: Erster Bauabschnitt
Bereits im Jahr 2023 wurde im ersten Bauabschnitt die Verbindung zwischen Himmelgeister Straße und Mecumstraße ausgebaut – mit Protected Bike Lane, neuen Radfahrstreifen sowie einer optimierten Kreuzung am Knoten Witzelstraße/Mecumstraße. Auch der Geh- und Radweg ab Redinghovenstraße bis zum S‑Bahnhof Volksgarten wurde bereits erneuert.