
Symbolbild Polizei Düsseldorf © Lokalbüro
Vom 22. August bis zum 15. September 2025 wurden in Düsseldorf insgesamt neun schwere Raubüberfälle begangen, bei denen ein Messer als Drohmittel eingesetzt wurde. Intensive Ermittlungen und umfangreiche polizeiliche Maßnahmen führten die Kriminalbeamten der „Ermittlungskommission Fischerhut“ nun zum Erfolg.
Durch Vernehmungen, Durchsuchungen sowie die Auswertung von Spuren und Videoaufzeichnungen konnten die Taten zusammengeführt und die Tatverdächtigen ermittelt werden. Bei den Verdächtigen handelt es sich nach aktuellem Stand um sechs Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, die die Raubtaten teils allein, teils in wechselnder Gruppenzusammensetzung begangen haben sollen. Eine Person wurde festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Chronologie der Taten
-
Freitag, 22. August, 20:20 Uhr: Raub auf Bankfiliale am Nikolaus-Knopp-Platz
-
Samstag, 23. August, 20:55 Uhr: Raub auf Discounter an der Kalkumer Straße
-
Sonntag, 24. August, 21:15 Uhr: Raub auf Hotel an der Münsterstraße
-
Montag, 25. August, 20:58 Uhr: Raub auf Discounter an der Heerdter Landstraße
-
Freitag, 29. August, 23:23 Uhr: Raub auf Hotel an der Roßstraße
-
Montag, 8. September, 21:15 Uhr: Raub auf Discounter an der Unterrather Straße
-
Dienstag, 9. September, 00:01 Uhr: Raub auf Kiosk an der Rheinbabenstraße
-
Mittwoch, 10. September, 19:30 Uhr: Raub auf Discounter an der Ulmenstraße
-
Montag, 15. September, 19:30 Uhr: Raub auf Geschäft an der Wiesenstraße
Bei allen Taten kam ein Messer als Drohmittel zum Einsatz. Alle Täter waren maskiert.