Textanzeige
Von Gabriele Schreckenberg
Alles begann auf dem Angermunder Nikolausmarkt.
Ferdinand Kaufmann verkaufte vor 20 Jahren, 2005, seine ersten selbst gekochten Marmeladen – und der gute Geschmack gab ihm recht. Denn die Fangemeinde wuchs schneller, als er je geglaubt hatte.
„Am Anfang hatte ich nur einige Sorten im Angebot: Brombeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen und Pflaumen. Alle Früchte, die im Garten meines Opas an der Anger wuchsen“, erinnert sich Ferdinand.
Der gelernte Koch ist kreativ und hatte rasch viele Ideen für neue Marmeladen. Heute gibt es 38 Sorten – etwa Blaubeere-Gin, Ofenfeige mit Zimt, Apfel-Quitte-Vanille-Gelee, Französische Aprikose, Der rote Graf (gemischte Beeren), Angermunder Rosengelee, Mirabelle und Traubengelee mit Zimt.
Passend zu den Jahreszeiten
Ein paar Kreationen eignen sich bestens zum Verschenken im Herbst und Winter. Etwa die Magic Himbeere mit Glitzer, die Erdbeere Weiße Schokolade, Frangelico Sour (Sauerkirschen mit Haselnusslikör) oder das Glühweingelee.
Am liebsten möchte man sagen: „Einmal alle 38, bitte!“
Geschenkkörbe gibt es bei Ferdinand Kaufmann ebenfalls. Und außer Marmeladen und Gelees stellt er noch viele weitere Delikatessen her – etwa Rotwein-Zwiebel-Chutney, Birnen-Balsam, Essig mit Himbeere, Zitrone und Brombeere.
Auch sein hausgemachtes Pesto ist legendär – ob in der klassischen Variante mit Basilikum, mit Paprika-Cashewkernen und Dörrtomaten oder als Spinat-Haselnuss-Pesto. Da freut sich nicht nur die Pasta.
Eine schöne Ergänzung sind seine Liköre. Neu ist der Likör aus roten Weinbergpfirsichen und aus Quitten.
„Diese Ernte ist in diesem Jahr sehr üppig ausgefallen“, erzählt er.
Die Mischung macht’s
„Die Mischung macht’s halt“, betont Ferdinand Kaufmann, der seine Produkte auch im Hofladen von Gut Kaiserhof in Wittlaer und an anderen Orten verkauft.
Die Zutaten von Ferdinand Kaufmann sind alle regional und biologisch. Im Garten laufen seine Hühner umher, die vom Ausflug an die Anger zurücktraben. Sein Garten ist eine Augenweide: Obstbäume aller Sorten gedeihen hier prächtig.
Hofverkauf auf dem Mühlenhof
Beim Hofverkauf am 25. Oktober auf dem Mühlenhof in Angermund – von 10 Uhr bis 14 Uhr – wird Ferdinand Kaufmann dabei sein.
Hier gibt es außer seinen Delikatessen auch noch frisches Brot aus dem Steinofen, Kuchen, Wein, Glühwein und manche Überraschung, die auf die Besucher wartet.
20 Jahre Ferdinand’s Marmelade
Hofverkauf auf dem Mühlenhof
Graf-Engelbert-Straße 42, 40489 Düsseldorf
Nächster Hofverkauf: 25. Oktober, 10–14 Uhr
Die nächsten Termine für den Hofverkauf auf dem Mühlenhof sind: 15. November und 13. Dezember, jeweils von 10 bis 14 Uhr.