Ferdinand’s Marmelade feiert 20. Geburtstag © Ferdinand Wolff

Text­an­zeige

Von Gabriele Schreckenberg

Alles begann auf dem Anger­mun­der Niko­laus­markt.
Fer­di­nand Kauf­mann ver­kaufte vor 20 Jah­ren, 2005, seine ers­ten selbst gekoch­ten Mar­me­la­den – und der gute Geschmack gab ihm recht. Denn die Fan­ge­meinde wuchs schnel­ler, als er je geglaubt hatte.

„Am Anfang hatte ich nur einige Sor­ten im Ange­bot: Brom­bee­ren, Johan­nis­bee­ren, Äpfel, Bir­nen und Pflau­men. Alle Früchte, die im Gar­ten mei­nes Opas an der Anger wuch­sen“, erin­nert sich Ferdinand.

Der gelernte Koch ist krea­tiv und hatte rasch viele Ideen für neue Mar­me­la­den. Heute gibt es 38 Sor­ten – etwa Blau­beere-Gin, Ofen­feige mit Zimt, Apfel-Quitte-Vanille-Gelee, Fran­zö­si­sche Apri­kose, Der rote Graf (gemischte Bee­ren), Anger­mun­der Rosen­ge­lee, Mira­belle und Trau­ben­ge­lee mit Zimt.

Pas­send zu den Jahreszeiten

Ein paar Krea­tio­nen eig­nen sich bes­tens zum Ver­schen­ken im Herbst und Win­ter. Etwa die Magic Him­beere mit Glit­zer, die Erd­beere Weiße Scho­ko­lade, Fran­ge­lico Sour (Sau­er­kir­schen mit Hasel­nuss­li­kör) oder das Glüh­wein­ge­lee.
Am liebs­ten möchte man sagen: „Ein­mal alle 38, bitte!“

Geschenk­körbe gibt es bei Fer­di­nand Kauf­mann eben­falls. Und außer Mar­me­la­den und Gelees stellt er noch viele wei­tere Deli­ka­tes­sen her – etwa Rot­wein-Zwie­bel-Chut­ney, Bir­nen-Bal­sam, Essig mit Him­beere, Zitrone und Brombeere.

Auch sein haus­ge­mach­tes Pesto ist legen­där – ob in der klas­si­schen Vari­ante mit Basi­li­kum, mit Paprika-Cas­hew­ker­nen und Dörr­to­ma­ten oder als Spi­nat-Hasel­nuss-Pesto. Da freut sich nicht nur die Pasta.

Eine schöne Ergän­zung sind seine Liköre. Neu ist der Likör aus roten Wein­berg­pfir­si­chen und aus Quit­ten.
„Diese Ernte ist in die­sem Jahr sehr üppig aus­ge­fal­len“, erzählt er.

Die Mischung macht’s

„Die Mischung macht’s halt“, betont Fer­di­nand Kauf­mann, der seine Pro­dukte auch im Hof­la­den von Gut Kai­ser­hof in Witt­laer und an ande­ren Orten verkauft.

Die Zuta­ten von Fer­di­nand Kauf­mann sind alle regio­nal und bio­lo­gisch. Im Gar­ten lau­fen seine Hüh­ner umher, die vom Aus­flug an die Anger zurück­tra­ben. Sein Gar­ten ist eine Augen­weide: Obst­bäume aller Sor­ten gedei­hen hier prächtig.

Hof­ver­kauf auf dem Mühlenhof

Beim Hof­ver­kauf am 25. Okto­ber auf dem Müh­len­hof in Anger­mund – von 10 Uhr bis 14 Uhr – wird Fer­di­nand Kauf­mann dabei sein.

Hier gibt es außer sei­nen Deli­ka­tes­sen auch noch fri­sches Brot aus dem Stein­ofen, Kuchen, Wein, Glüh­wein und man­che Über­ra­schung, die auf die Besu­cher wartet.

20 Jahre Ferdinand’s Mar­me­lade
Hof­ver­kauf auf dem Müh­len­hof
Graf-Engel­bert-Straße 42, 40489 Düs­sel­dorf
Nächs­ter Hof­ver­kauf: 25. Okto­ber, 10–14 Uhr

Die nächs­ten Ter­mine für den Hof­ver­kauf auf dem Müh­len­hof sind: 15. Novem­ber und 13. Dezem­ber, jeweils von 10 bis 14 Uhr.

Ferdinand’s Marmelade feiert 20. Geburtstag © Ferdinand Wolff

Ferdinand’s Mar­me­lade fei­ert 20. Geburts­tag © Fer­di­nand Wolff