
Umfangreicher Wasserschaden in einem Hochhaus © Patrick Schüller
Am Donnerstagabend rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu einem größeren Einsatz auf der Güstrower Straße aus. Anwohner hatten einen massiven Wasseraustritt in einem Hochhaus gemeldet.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im fünften Obergeschoss erhebliche Mengen Wasser austraten. Um die Lage unter Kontrolle zu bringen, wurden umgehend weitere Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr sowie Mitarbeitende der Stadtwerke Düsseldorf zur Einsatzstelle nachgefordert.
Im Verlauf des Einsatzes gelang es den Einsatzkräften, den Wasseraustritt zu stoppen. Da jedoch Teile der elektrischen Anlage durch das Wasser beeinträchtigt waren, musste das gesamte Gebäude vorsorglich stromlos geschaltet werden. Um die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten, beleuchtete die Feuerwehr das Treppenhaus mithilfe eines Lichtmastanhängers. Diese Maßnahme war notwendig, da das Treppenhaus im Brandfall als zentraler Flucht- und Rettungsweg dient.
Die Arbeiten gestalteten sich aufwendig und dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Angaben zu möglichen Schäden oder betroffenen Wohnungen lagen bis Redaktionsschluss noch nicht vor.