Das Herzstück der Runde ist das Hotel MutterHaus in Kaiserswerth © Kaiserswerther Diakonie/B.Engel

Das Herz­stück der Runde ist das Hotel Mut­ter­Haus in Kai­sers­werth © Kai­sers­wert­her Diakonie/B.Engel

 

Von Gabriele Schreckenberg

Wer am 1. Novem­ber, zu Aller­hei­li­gen, lie­ber durch Kai­sers­werth läuft, statt einen Fried­hofs­be­such zu unter­neh­men, kann an der his­to­ri­schen Füh­rung auf den Spu­ren von Theo­dor Flied­ner teil­neh­men – oder bei­des mit­ein­an­der verbinden.

Ab 14 Uhr fin­det die öffent­li­che Füh­rung statt, bei der das Leben und Wir­ken von Theo­dor Flied­ner und sei­ner Ehe­frau Frie­de­rike beleuch­tet wird. Auch die Erin­ne­rung an Caro­line, seine zweite Ehe­frau, ist ein wich­ti­ger Bestandteil.

Geschichte und Gegen­wart der drei Men­schen, die Kai­sers­werth geprägt haben und die Idee der Pflege welt­weit umset­zen konn­ten, ste­hen im Mittelpunkt.

Das berühmte Gar­ten­haus ist ebenso eine Sta­tion wie der Dia­ko­nis­sen­fried­hof, die Evan­ge­li­sche Stadt­kir­che, das Hotel Mut­ter­Haus und viele wei­tere Orte.

Teil­nahme: 10 Euro
Anmel­dung: bitte unter info@fliedner-kulturstiftung.de Ver­an­stal­ter ist die Flied­ner-Kul­tur­stif­tung.