Hauptgeschäftsführer Johannes Kamm, Obermeister Michael Kre-gel, Pater Wolfgang Sieffert und stellv. Obermeister Peter Meiwes (v.l.n.r.)
 © KH

Haupt­ge­schäfts­füh­rer Johan­nes Kamm, Ober­meis­ter Michael Kre­gel, Pater Wolf­gang Sief­fert und stellv. Ober­meis­ter Peter Mei­wes (v.l.n.r.) © KH

 

1.500 Euro für die Altstadt-Armenküche

Große Freude in der Alt­stadt-Armen­kü­che: Mit einem sym­bo­li­schen Scheck über 1.500 Euro über­raschte die Gebäu­de­rei­ni­ger-Innung Düs­sel­dorf jetzt Pater Wolf­gang Sief­fert und sein enga­gier­tes Team. Der Spen­den­be­trag stammt aus dem Rein­erlös einer Tom­bola, die beim tra­di­tio­nel­len Innungs­fest der Gebäu­de­dienst­leis­ter als Höhe­punkt des Abends ver­an­stal­tet wurde.

Innungs­ober­meis­ter Michael Kre­gel über­reichte die Spende gemein­sam mit sei­nem Stell­ver­tre­ter Peter Mei­wes und dem neuen Haupt­ge­schäfts­füh­rer der Kreis­hand­wer­ker­schaft, Johan­nes Kamm. Kre­gel dankte allen Tom­bola-Spen­de­rin­nen und ‑Spen­dern für ihre Unter­stüt­zung und betonte, dass der Vor­stand den ursprüng­li­chen Erlös aus dem Los­ver­kauf kur­zer­hand auf 1.500 Euro auf­ge­run­det habe.

Pater Wolf­gang Sief­fert nahm die Spende dank­bar ent­ge­gen und wür­digte das soziale Enga­ge­ment der Innung: „Diese Unter­stüt­zung hilft uns sehr, unse­ren täg­li­chen Ein­satz für Men­schen in Not fort­zu­füh­ren.“ Er erin­nerte daran, dass die Alt­stadt-Armen­kü­che seit über 30 Jah­ren bedürf­ti­gen Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fern zur Seite steht und täg­lich bis zu 200 Gäste mit einer war­men Mahl­zeit versorgt.

Die Gebäu­de­rei­ni­ger-Innung zeigte mit ihrer Spen­den­ak­tion ein­mal mehr, dass hand­werk­li­ches Kön­nen und gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment in Düs­sel­dorf Hand in Hand gehen.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !