Feuerwerk zum Japantag Foto: LB / Olaf Oidtmann

Feu­er­werk zum Japan­tag Foto: LB / Olaf Oidtmann

 

Einer der größ­ten japa­ni­schen Kul­tur­events Euro­pas steht wie­der bevor: Der 23. Japan-Tag Düsseldorf/NRW fin­det am Sams­tag, 23. Mai 2026, statt. Dann wird die Lan­des­haupt­stadt erneut ganz im Zei­chen der japa­ni­schen Kul­tur ste­hen. Den Abschluss bil­det wie gewohnt ein gro­ßes Feu­er­werk über dem Rhein.

Bereits in der Woche vor dem Fest erwar­tet Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein viel­fäl­ti­ges Rah­men­pro­gramm. Ein ers­tes High­light steht fest: Am 22. Mai 2026 gas­tiert „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba in Con­cert“ in der Mitsu­bi­shi Elec­tric Halle. Die auf dem belieb­ten Anime und Manga basie­rende Kon­zert­reihe kom­bi­niert Live-Musik mit Film­sze­nen und einer 18-köp­fi­gen Band.

Auch der Wirt­schafts­tag Japan fin­det wie­der statt – am 27. Mai 2026. Die Fach­ver­an­stal­tung bie­tet Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der deut­schen und japa­ni­schen Wirt­schaft Gele­gen­heit zum Aus­tausch über aktu­elle The­men. Orga­ni­siert wird der Wirt­schafts­tag von NRW.Global Busi­ness in Zusam­men­ar­beit mit der Japa­ni­schen Indus­trie- und Han­dels­kam­mer, der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf, JETRO, der IHK Düs­sel­dorf und dem Deutsch-Japa­ni­schen Wirt­schafts­kreis (DJW).

Zum Rück­blick: Beim Japan-Tag 2025 kamen trotz wech­sel­haf­ten Wet­ters rund 400.000 Besu­che­rin­nen und Besu­cher in die Innen­stadt. Über 100 Stände und meh­rere Büh­nen prä­sen­tier­ten Kul­tur, Pop­kul­tur und Kuli­na­rik aus Japan. Das abschlie­ßende Feu­er­werk unter dem Motto „Japan erkun­den – Ein Nacht­him­mel vol­ler Magie“ bil­dete den Höhe­punkt des Festes.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es online unter www.japantag-duesseldorf-nrw.de

werbung

Wer­bung bitte anklicken !