
© 1288 Düsseldorf
Eine neue Marke bringt frischen Wind in die Düsseldorfer Modeszene: „1288 Streetwear“ verbindet urbane Mode mit lokalem Stolz. Der Name ist Programm – 1288 steht für das Jahr, in dem Düsseldorf die Stadtrechte erhielt, und symbolisiert damit die tiefe Verbundenheit zur Stadt am Rhein.
Hinter dem Label stehen Dietmar und Michael, zwei echte Düsseldorfer Jungs mit Sinn für Stil und Stadtgeschichte. Gemeinsam mit Grafiker Raymund, der den visuellen Auftritt prägt, haben sie sich vorgenommen, Mode zu entwerfen, die mehr ist als nur Kleidung – sie soll Haltung zeigen.
„Wir wollten etwas schaffen, das Düsseldorf auf der Brust trägt, aber nicht folkloristisch wirkt“, sagen die Gründer. Und tatsächlich: Die ersten Kollektionen – T‑Shirts, Hoodies, Caps und Beanies – verbinden klare Schnitte mit markanten Designs und Anspielungen auf die Stadt. Das Logo ist schlicht, die Botschaft deutlich: Mode für Menschen, die Düsseldorf leben und lieben.
Besonders auffällig: Viele Motive greifen Begriffe aus dem Düsseldorfer Dialekt auf oder spielen mit bekannten Symbolen der Stadt. Damit trifft das Label einen Nerv – bei allen, die ihre Heimat nicht nur im Herzen, sondern auch auf der Kleidung tragen wollen.
Seit Kurzem ist die Kollektion im neuen Online-Shop unter www.1288-shop.de erhältlich. Produziert wird fair und hochwertig, der Look ist modern, aber bodenständig.
Ob Fortuna-Fan, Altstadtgänger oder einfach Liebhaber der Stadt – mit 1288 Streetwear bekommt Düsseldorf endlich sein eigenes Streetwear-Label, das Heimatgefühl modisch auf den Punkt bringt.

© 1288 Düsseldorf
Das sieht nicht schlecht aus. Schön finde ich auch den tatsächlichen Bezug zu unserer Stadt Düsseldorf. Das “Düssel Fuckin Dorf” ist wirklich frech, gefällt mir aber sehr gut.