
Symbolbild Tischtennis © Lokalbüro
Patenaktion im Rahmen des sportmotorischen Tests ReCHECK’D in den fünften Schulklassen mit attraktiven Gewinnen
Borussia Düsseldorf ist seit vielen Jahren Pate des städtischen Modells CHECK’D zur Bewegungs‑, Sport- und Talentförderung von Kindern und Jugendlichen in Düsseldorf. Der Profiverein will mit attraktiven Angeboten bei Kindern und Jugendlichen, die in der Schule an den sportmotorischen Testungen teilnehmen, noch mehr Begeisterung für Sport und Bewegung entfachen.
Unter den teilnehmenden Schulen des diesjährigen ReCHECK’D in den fünften Klassen verloste das Sportamt nun hochwertige Gewinne, nämlich Freikarten und ein Training bei Borussia Düsseldorf. So erhält das Comenius-Gymnasium 60 Freikarten für ein Heimspiel von Borussia Düsseldorf. Das Gymnasium Koblenzer Straße freut sich über ein kostenfreies Tischtennistraining für eine Schulklasse beim Profiverein.
Hintergrund
Der ReCHECK‘D ist ein Baustein im CHECK’D, dem Düsseldorfer Modell der Bewegungs‑, Sport- und Talentförderung. Bereits 2002 hat Düsseldorf als erste Großstadt das Modell entwickelt, das Kinder für mehr Sport und Bewegung begeistern und sie nachhaltig in Bewegung bringen will. Weitere Bausteine sind der Sporttest PreCHECK‘D bei der Schuleingangsuntersuchung und der InCHECK‘D in der zweiten Klasse. Die Auswertung erhalten die Eltern digital über das Sportportal Düsseldorf. Dort können sie die Ergebnisse einsehen und bekommen auch Empfehlungen, welcher Sport für ihr Kind geeignet ist sowie wo und wann dieser Sport in Düsseldorf ausgeübt werden kann.
Aufbauend auf den sportmotorischen Untersuchungen entwickelte das Sportamt mit vielen Partnern zahlreiche Projekte zur Sportförderung wie das KiTa-Bewegungscamp, den Sportaktionstag Kids in Action, das Olympic Adventure Camp oder die Talentsichtungsmaßnahme Talentiade.