Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosakem Cohr © Manfred Esser

Peter Orl­off und der Schwarz­meer Kos­akem Cohr © Man­fred Esser

 

Wenn es am schöns­ten ist, soll man auf­hö­ren – und genau das tut er: Peter Orl­off, der legen­däre Lei­ter des Schwarz­meer Kosa­ken-Cho­res, geht mit sei­nem Ensem­ble auf große Abschluss­tour­nee. Nach 67 Jah­ren auf der Bühne ver­ab­schie­det sich die Musik­le­gende mit einer Reihe emo­tio­na­ler Kon­zerte – dar­un­ter ein beson­de­res High­light am 1. März 2026 in der Ev. Johan­nis­kir­che in Düs­sel­dorf.

Peter Orl­off begann seine Kar­riere 1958 als jüngs­ter Sän­ger aller Kosa­ken­chöre und führte den Schwarz­meer Kosa­ken-Chor über drei Jahr­zehnte lang als Ata­man – dem höchs­ten Rang unter den Kosa­ken – zu inter­na­tio­na­lem Erfolg. Mit sei­nem unver­wech­sel­ba­ren Stil und den gewal­ti­gen Stim­men sei­nes Ensem­bles schrieb er Musikgeschichte.

Auch mit 80 Jah­ren ist Orl­off unge­bro­chen erfolg­reich: Seine Kom­po­si­tion „Du“ erreichte 2024 erneut Platz 1 der deut­schen You­Tube-Charts, und sein Lied­text „Die Tasse Kaf­fee – Schau mal her­ein“, gesun­gen von Helene Fischer und Flo­rian Sil­ber­ei­sen, wurde mil­lio­nen­fach gestreamt.

Die Abschieds­tour­nee ver­spricht ein musi­ka­li­sches Ereig­nis vol­ler Emo­tion und Gän­se­haut. Das Pro­gramm ver­eint tra­di­tio­nelle rus­si­sche Gesänge, spi­ri­tu­elle Klas­si­ker und hand­ver­le­sene Stü­cke, die Peter Orl­off per­sön­lich aus­ge­wählt hat. Der Chor, bestehend aus Künst­lern aus Russ­land, Weiß­russ­land und der Ukraine, steht für musi­ka­li­sche Bril­lanz und Völ­ker­ver­stän­di­gung durch die Kraft der Musik.

„Es ist der per­fekte Zeit­punkt, um all jenen zu dan­ken, die mich und mei­nen Chor über Jahr­zehnte beglei­tet haben“, sagt Orl­off. „Musik ver­bin­det und schenkt Hoff­nung – gerade in Zei­ten wie diesen.“

Das Kon­zert in Düs­sel­dorf ist eine ein­ma­lige Gele­gen­heit, Peter Orl­off & den Schwarz­meer Kosa­ken-Chor noch ein letz­tes Mal live zu erle­ben – ein Abend, der Her­zen berührt und blei­bende Erin­ne­run­gen hinterlässt.

Tickets sind ab sofort an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len erhält­lich, u. a. bei Reser­vix und Even­tim.