Ehrung der besten Düsseldorfer Teams im Rathaus © Lokalbüro

Ehrung der bes­ten Düs­sel­dor­fer Teams im Rat­haus © Lokalbüro

 

Die 20 erfolg­reichs­ten Teams des Stadt­ra­deln 2025 wur­den am 29. Okto­ber im Jan-Wel­lem-Saal des Rat­hau­ses aus­ge­zeich­net. Jochen Kral, Dezer­nent für Mobi­li­tät und Umwelt, ehrte die Teil­neh­men­den in Ver­tre­tung von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler. Ins­ge­samt waren in Düs­sel­dorf 312 Teams mit 7.122 Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rern aktiv.

Vom 1. bis 21. Sep­tem­ber wur­den zeit­gleich mit der Part­ner­stadt Chem­nitz Kilo­me­ter für den Kli­ma­schutz gesam­melt. In die­sem Jahr kam erst­mals eine neue Bewer­tungs­me­thode ohne Unter­ka­te­go­rien wie „Unter­neh­men“ oder „Schu­len“ zum Ein­satz. Ent­schei­dend waren aus­schließ­lich die Gesamt­leis­tung und die Pro-Kopf-Kilometer.

„Stadt­ra­deln zeigt ein­drucks­voll, wie Rad­för­de­rung, Kli­ma­schutz und Lebens­qua­li­tät Hand in Hand gehen“, sagte Ober­bür­ger­meis­ter Kel­ler. „Mein Dank gilt allen, die mit Freude und Aus­dauer zum Erfolg bei­getra­gen haben.“

Top 10 nach Gesamtkilometern

  1. Hen­kel Rad-Löwen – 85.924 km (410 Aktive)

  2. ERGO – 71.473 km (357 Aktive)

  3. ADFC Düs­sel­dorf – 54.349 km (153 Aktive)

  4. Katho­li­sches Düs­sel­dorf – 50.145 km (253 Aktive)

  5. HHU & UKD – 34.195 km (181 Aktive)

  6. Hulda radelt! – 27.909 km (249 Aktive)

  7. 2RadSprinter – 23.922 km (93 Aktive)

  8. Dynamo Wers­ten – 23.776 km (89 Aktive)

  9. Messe Düs­sel­dorf – 20.070 km (72 Aktive)

  10. Poli­zei Düs­sel­dorf – 18.596 km (89 Aktive)

Top 10 nach Kilometern pro Kopf

  1. EH Endu­rance – 1.861 km (2 Aktive)

  2. Ver­AnDi – 1.034 km (3 Aktive)

  3. Kwai Jon­ges – 1.030 km (2 Aktive)

  4. Hol­mes Place Düs­sel­dorf – 817 km (4 Aktive)

  5. Hel­den­kur­bel – 594 km (4 Aktive)

  6. SaBe – 584 km (2 Aktive)

  7. R‑1–4 – 556 km (2 Aktive)

  8. And­rubl – 555 km (2 Aktive)

  9. RSV Düs­sel­dorf-Rath/Ra­tin­gen – 548 km (12 Aktive)

  10. NTT DATA – 471 km (3 Aktive)

Die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf nahm bereits zum zwölf­ten Mal am bun­des­wei­ten Wett­be­werb teil. Ins­ge­samt erra­del­ten die Teil­neh­men­den 1.382.100 Kilo­me­ter und ver­mie­den damit rech­ne­risch rund 227 Ton­nen CO₂. Im Ver­gleich fuhr jeder Aktive in Düs­sel­dorf durch­schnitt­lich 194,1 Kilo­me­ter, in der Part­ner­stadt Chem­nitz 193,2 Kilometer.

Das Team „Rad­haus“ der Stadt­ver­wal­tung, mit Ober­bür­ger­meis­ter Kel­ler als Kapi­tän, erreichte mit 466 Akti­ven 104.071 Kilo­me­ter, trat jedoch wie in den Vor­jah­ren außer Kon­kur­renz an.

Im kom­men­den Jahr soll das Stadt­ra­deln in Düs­sel­dorf wie­der zu Beginn der Fahr­rad­sai­son, vor­aus­sicht­lich im Mai oder Juni 2026, statt­fin­den. Alle Ergeb­nisse sind unter www.stadtradeln.de/duesseldorf abrufbar.

Das Siegerteam © Lokalbüro

Das Sie­ger­team © Lokalbüro