Von Gabriele Schreckenberg

Der Stadt­be­zirk 05 ist groß – zumin­dest, was die Flä­che angeht. Und so hat jedes Dorf sein eige­nes Martinsfest.

Am 8. Novem­ber fin­det das stim­mungs­volle Fest in Kal­kum statt, wo es seit jeher beson­ders fest­lich wird. Das liegt an dem Ort, wo sich die Men­schen tref­fen: am Kal­ku­mer Schloss.

Fried­helm Brü­cker und sein Team orga­ni­sie­ren das Fest, das um 17 Uhr auf der Unter­dorf­straße in Höhe Haus Nr. 1 star­tet und nach dem Lich­ter­zug im Park von Schloss Kal­kum vor dem Eng­li­schen Tor mit der Man­tel­tei­lung sei­nen Höhe­punkt findet.

 

Martinfest in Kalkum

Starke musi­ka­li­sche Begleitung

Das Tam­bour­corps Kal­kum beglei­tet musi­ka­lisch, unter­stützt von drei wei­te­ren Musik­for­ma­tio­nen. Die Frei­wil­lige Feu­er­wehr Kal­kum sorgt für Ord­nung und Sicherheit.

Nach der Man­tel­tei­lung vor dem Schloss Kal­kum bekom­men die Kin­der ihre Mar­tin­stü­ten aus­ge­hän­digt. Daran anschlie­ßend wer­den groß­zü­gige Spen­den über­reicht. Das Motto lau­tet:
„Kal­ku­mer Kin­der tei­len ihre Martinstüte.“

Um das Pro­jekt zu finan­zie­ren, bit­tet das St. Mar­tins-Komi­tee um eine Spende an:

St. Mar­tins-Komi­tee Kal­kum
Volks­bank Düs­sel­dorf Neuss eG
IBAN: DE95 3016 0213 1001 9560 23

Gleich­zei­tig dankt das Mar­tins­ko­mi­tee den Spon­so­ren, wie raum­gut Immo­bi­lien und KKL Kli­ma­tech­nik.

Wer­bung bitte anklicken !