Nicht nur optisch ähnlich: Nach Hautflüglern wie Bienen sind Schwebfliegen die wichtigsten bestäubenden Insekten © Landeshauptstadt Düsseldorf/Aquazoo Löbbecke Museum

Nicht nur optisch ähn­lich: Nach Haut­flüg­lern wie Bie­nen sind Schweb­flie­gen die wich­tigs­ten bestäu­ben­den Insek­ten © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Aquazoo Löbb­ecke Museum

 

Das Aqua­zoo Löbb­ecke Museum, Kai­sers­wert­her Straße 380, lädt am Don­ners­tag, 13. Novem­ber 2025, von 17 bis 19 Uhr zu dem Work­shop “For­schungs­ob­jekt Insekt” für Erwach­sene ein.

Bei dem Work­shop steht den Teil­neh­men­den mit dem Insek­ten­for­scher des Insti­tuts ein Fach­mann und Insek­ten-Enthu­si­ast zur Ver­fü­gung, der allen Fra­gen auf den Grund gehen wird. Wie atmen Insek­ten? Wie schlägt ihr Herz? Und was macht ihren Kör­per­bau so außer­ge­wöhn­lich? Unter fach­kun­di­ger Anlei­tung wird gemein­sam erforscht, wie Insek­ten “funk­tio­nie­ren”, wie ihr Kör­per auf­ge­baut ist – und alle Teil­neh­men­den prä­pa­rie­ren ein eige­nes Insekt zum Mitnehmen.

Insek­ten sind wahre Welt­ge­stal­ter: Sie machen rund drei Vier­tel aller bekann­ten Tier­ar­ten aus und über­tref­fen damit alle ande­ren Tier­grup­pen zusam­men. Ihre Bestäu­bungs­leis­tung ist für die Natur – und auch für uns Men­schen – von unschätz­ba­rem Wert: Ihr wirt­schaft­li­cher Nut­zen wird welt­weit auf meh­rere hun­dert Mil­li­ar­den Euro pro Jahr geschätzt. Ob als Bestäu­ber, Zer­set­zer oder Nah­rungs­quelle – ohne Insek­ten würde kein Öko­sys­tem funk­tio­nie­ren. Ihre Viel­falt, ihre Anpas­sungs­fä­hig­keit und ihre Ana­to­mie machen sie zu einem der fas­zi­nie­rends­ten For­schungs­ob­jekte überhaupt.

Der Work­shop rich­tet sich an natur­in­ter­es­sierte Erwach­sene, die einen span­nen­den Ein­blick in die Welt der Insek­ten erhal­ten möch­ten. Für den Trans­port des prä­pa­rier­ten Exem­plars wird emp­foh­len, einen Schuh­kar­ton oder ein ähn­li­ches Behält­nis mitzubringen.

Die Teil­nah­me­ge­bühr für den Work­shop beträgt fünf Euro zuzüg­lich Ein­tritt. Inter­es­sierte kön­nen sich per E‑Mail an paedagogik.aquazoo@duesseldorf.de anmel­den oder wei­tere Infor­ma­tio­nen anfordern.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !