Symbolbild Papiercontainer in Düsseldorf © Lokalbüro

Sym­bol­bild Papier­con­tai­ner in Düs­sel­dorf © Lokalbüro

 

In Düs­sel­dorf wer­den seit April 2025 die blauen Ton­nen für Alt­pa­pier wöchent­lich statt alle zwei Wochen geleert. Die Maß­nahme aus der Stadt­s­au­ber­keits­of­fen­sive 2025 hat das Ent­sor­gungs­vo­lu­men für Haus­halte deut­lich erhöht.

Seit der Umstel­lung hat sich die Sam­mel­menge ver­la­gert: Von April bis Sep­tem­ber sank die in Depot­con­tai­nern erfasste Alt­pa­pier­menge um 16 Pro­zent auf 3.098 Ton­nen, wäh­rend die über die blauen Ton­nen gesam­melte Menge um 14 Pro­zent auf 9.416 Ton­nen stieg. Ins­ge­samt nahm die erfasste Gesamt­menge um rund vier Pro­zent zu.

„Die wöchent­li­che Lee­rung erleich­tert den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern die Ent­sor­gung und trägt zur Stadt­s­au­ber­keit bei“, erklärte Umwelt­de­zer­nent Jochen Kral. Da einige Depot­con­tai­ner dadurch über­flüs­sig gewor­den sind und häu­fig durch ille­gale Abla­ge­run­gen auf­fal­len, wer­den zehn Stand­orte in den kom­men­den Wochen entfernt.

Betrof­fen sind fol­gende Standorte:

  • Ber­ger Allee 25

  • Uer­din­ger Straße 25

  • Beh­ren­straße 62

  • Am Öko­top 23

  • Treb­nit­zer Straße 1

  • Oel­ser Straße 17

  • Köl­ner Land­straße 309

  • Pfeill­straße 1

  • Schim­mel­p­fen­nig­straße 55

Die Con­tai­ner wer­den zunächst mit Hin­weis­schil­dern ver­se­hen und inner­halb von ein bis zwei Mona­ten abge­zo­gen. Abla­ge­run­gen an den ehe­ma­li­gen Stand­or­ten gel­ten als ille­gale Abfall­ent­sor­gung und kön­nen geahn­det werden.

Im Zuge der Stadt­s­au­ber­keits­of­fen­sive hat die AWISTA Kom­mu­nal GmbH zudem 30 neue, van­da­lis­mus­si­chere Alt­klei­der­con­tai­ner auf­ge­stellt. Gut erhal­tene Tex­ti­lien wer­den wei­ter­ver­kauft, andere zu Putz­lap­pen oder Maler­flies verarbeitet.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen unter www.duesseldorf.de/umweltamt

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !