n diesem Jahr ging die Karl-Klinzing-Plakette an Oliver Wilmering, © LB / Olaf Oidtmann

In die­sem Jahr ging die Karl-Klin­zing-Pla­kette an Oli­ver Wil­me­ring, © LB / Olaf Oidtmann

 

Ges­tern Abend, am Mon­tag, den 3. Novem­ber 2025, fand im Thea­ter an der Kö die fei­er­li­che Ver­lei­hung der Karl-Klin­zing-Pla­kette statt. Gela­dene Gäste erleb­ten einen Abend vol­ler Humor, Aner­ken­nung und Düs­sel­dor­fer Lebens­art. Gast­ge­ber waren tra­di­tio­nell die Mos­tert­pött­ches, die mit viel Herz und Charme durch das Pro­gramm führten.

Ein Abend vol­ler Höhepunkte

Nach dem Ein­lass um 18 Uhr begann die Ver­an­stal­tung pünkt­lich um 19 Uhr. Die Mos­tert­pött­ches sorg­ten mit einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm aus Vor­spiel, Lau­da­tio, Ehrung und Büh­nen­stück für beste Unter­hal­tung. Dabei wurde wie­der ein­mal deut­lich, dass diese tra­di­ti­ons­rei­che Aus­zeich­nung nicht nur eine fei­er­li­che Geste ist, son­dern ein Sym­bol geleb­ter Düs­sel­dor­fer Gemeinschaft.

Oli­ver Wil­me­ring als wür­di­ger Preisträger

In die­sem Jahr ging die Karl-Klin­zing-Pla­kette an Oli­ver Wil­me­ring, den Vor­sit­zen­den des Düs­sel­dor­fer Schau­stel­ler­ver­bands. Gewür­digt wurde sein lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment für die Stadt und ihre Men­schen. Ob auf der Kir­mes, bei Stadt­fes­ten oder in sozia­len Pro­jek­ten – Wil­me­ring hat sich stets mit Lei­den­schaft und Boden­stän­dig­keit für Düs­sel­dorf ein­ge­setzt. Seine Lau­da­tio betonte seine Fähig­keit, Tra­di­tion und Moderne zu ver­bin­den und den Schau­stel­ler­be­ruf mit Herz­blut zu repräsentieren.

Hei­ter­keit und Herz

Nach der fei­er­li­chen Über­gabe der Pla­kette folgte ein humor­vol­les Büh­nen­stück, das – ganz im Sinne der Mos­tert­pött­ches – für zahl­rei­che Lacher sorgte. Die Gäste erleb­ten einen Abend, der fest­lich und fami­liär zugleich war, getra­gen von Applaus, Anek­do­ten und spür­ba­rer Herzlichkeit.

Fazit

Die Ver­lei­hung der Karl-Klin­zing-Pla­kette 2025 war ein vol­ler Erfolg und zeigte erneut, wie eng Tra­di­tion, Enga­ge­ment und Lebens­freude in Düs­sel­dorf mit­ein­an­der ver­wo­ben sind. Oli­ver Wil­me­ring reiht sich wür­dig in die Riege der bis­he­ri­gen Preis­trä­ger ein – als jemand, der Düs­sel­dorf nicht nur liebt, son­dern aktiv mitgestaltet.

Mehr Fotos gibt es hier 

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !