Die Jubiläumsausgabe des 40. KinderKinoFestes Düsseldorf steht unter dem Motto “Zusammen wachsen”: Von Donnerstag, 13. November, bis Mittwoch, 19. November 2025, heißt es wieder “Film ab!” für alle kleinen und großen Filmfans ab vier Jahren. Auf dem Programm der teilnehmenden Kinos stehen nicht nur spannende, berührende und lustige Filme sowie Filmgespräche, sondern auch beliebte Klassiker des KinderKinoFestes – wie beispielsweise “Das Sams”.
Die Mitmachaktionen der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen feiern das Jubiläum mit 50, meist kostenfreien Veranstaltungen in knapp 30 Einrichtungen. Hier wird passend zu den Filmen gebastelt, gemalt und kreativ gearbeitet. Die Veranstaltungen finden am Vormittag, Nachmittag und am Wochenende statt. Beinahe in ganz Düsseldorf kann bei Stockbrot am Lagerfeuer, kreativen Workshops oder Kostümpartys den gesehenen Filmen nachgespürt werden.
Das Programm des 40. KinderKinoFest (KiKiFe) ist ab sofort unter www.kinderkinofest.de abrufbar. Dort finden sich sowohl eine Online-Anmeldeoption als auch eine Übersicht aller Angebote. Anmeldungen sind über die Website oder telefonisch beim KiKiFe unter 0211–274043108 möglich. Der Eintritt in den Kinos beträgt drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene. Begleitpersonen institutioneller Gruppen erhalten freien Eintritt. Die Angebote in den Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sind meist kostenfrei.
Große Jubiläumsfeier am Familiensamstag
Nicht nur das KinderKinoFest feiert Jubiläum – auch der Familiensamstag wird zehn Jahre alt. Am Samstag, 15. November 2025, findet er bereits zum zehnten Mal im Kulturhaus Süd, Fritz-Erler-Straße 21, statt. Zum Doppeljubiläum zeigt das Kino Süd zwei Filme: um 11 Uhr den Film “Molly Monster” für Kinder ab fünf Jahren und um 17 Uhr den Film “Zirkuskind” für Kinder ab sieben Jahren. Passend zum zweiten Film steht der Familiensamstag unter dem Motto “Zirkus”.
Zwischen den Filmerlebnissen verwandelt sich das Kulturhaus Süd in einen Ort der bunten Zirkuswelt mit Popcorn, Waffeln und einem Rundgang durch die Manage. Neben Tanz-Workshop, Green-Screen-Fotoaktion, Kinderschminken und Bastelangeboten können die (kleinen) Besucherinnen und Besucher beim Mitmachzirkus Manegenluft schnuppern. Das Rahmenprogramm endet mit dem Beginn des zweiten Films um 15 Uhr. Der Familiensamstag wurde im Rahmen der Projektes Garath 2.0 entwickelt. Das kostenfreie Angebot richtet sich insbesondere an Familien aus Garath und Umgebung.
Das KinderKinoFest Düsseldorf ist eine Kooperationsveranstaltung vom LVR-Zentrum für Medien und Bildung, dem Amt für Soziales und Jugend und dem Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf.




