
Betriebsleiter Andreas Huth und Schaustellerin Inge Bruch vor der neuen “Ice-Bar” © Lokalbüro
Ab Freitag, 7. November, verwandelt sich der Corneliusplatz wieder in eine funkelnde Winterlandschaft: Die Winterwelt „Kö on Ice“ öffnet ihre Tore und sorgt mit Eislaufbahn, Eisstockbahnen und gemütlicher Alm für festliche Stimmung mitten in der Stadt.
Schon vor der offiziellen Eröffnung ist die Begeisterung groß – besonders das beliebte Eisstockschießen erfreut sich so hoher Nachfrage, dass viele Termine in den Abendstunden bereits vergeben sind. Erstmals sind die sechs Kunststoffbahnen vollständig überdacht, sodass Regen und Wind den Spaß nicht mehr trüben. „Die neue Bahn spart rund 40 Prozent Energie im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen“, erklärt Betreiber Oscar Bruch jr., der die Winterwelt seit Jahren betreibt.
Auch auf dem Eis herrscht Hochbetrieb: Düsseldorfer Schulklassen dürfen traditionell am Vormittag kostenlos ihre Runden drehen. Innerhalb von zwei Tagen waren sämtliche Slots für mehr als 250 Klassen ausgebucht – insgesamt werden so rund 7500 Kinder kostenlos eislaufen.
Ein zentraler Treffpunkt bleibt die zweistöckige Füchschen-Alm, die wieder mit ihrem erfolgreichen Gastronomiekonzept aus dem Vorjahr an den Start geht. Im Obergeschoss serviert das Team Gerichte wie Pasta, Steaks, Salate sowie saisonale Klassiker wie Hirschgulasch und Ente. Gruppen bis 25 Personen können hier à la carte essen – wer noch einen Platz ergattern möchte, sollte sich beeilen, denn die meisten Abende sind bereits reserviert.
Im Erdgeschoss geht es etwas ungezwungener zu: Bratwurst und andere Snacks „auf die Hand“ sorgen für den schnellen Genuss zwischendurch. Neu ist, dass der Bereich nun auch als Party-Zone dient – von Donnerstag bis Sonntag legen dort verschiedene DJs auf. Besonders donnerstags sorgen die Strandpiraten mit ihren Beats für Stimmung; ihre Musik wird sogar auf die Eisbahn übertragen.
Ganz neu in diesem Jahr ist die Ice-Bar direkt neben der Bahn. Unter einem schützenden Dach werden dort Glühwein, Aperol Spritz und verschiedene Longdrinks serviert. Gegenüber erwartet die Besucher zudem ein kulinarisches Novum: erstmals asiatische Speisen – eine Premiere bei „Kö on Ice“.
Geöffnet ist die Winterwelt täglich von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags sogar bis 22 Uhr. Das winterliche Vergnügen dauert bis zum 11. Januar 2026 an. Wer seine Weihnachtsfeier in der Alm oder einen Platz zum Eisstockschießen reservieren möchte, kann dies ausschließlich per E‑Mail an info@koeonice.de tun.
Weitere Informationen gibt es unter www.koe-on-ice.de und www.deg-winterwelt.de


