Betriebsleiter Andreas Huth und Schaustellerin Inge Bruch vor der neuen "Ice-Bar" © Lokalbüro

Betriebs­lei­ter Andreas Huth und Schau­stel­le­rin Inge Bruch vor der neuen “Ice-Bar” © Lokalbüro

 

Ab Frei­tag, 7. Novem­ber, ver­wan­delt sich der Cor­ne­li­us­platz wie­der in eine fun­kelnde Win­ter­land­schaft: Die Win­ter­welt „Kö on Ice“ öff­net ihre Tore und sorgt mit Eis­lauf­bahn, Eis­stock­bah­nen und gemüt­li­cher Alm für fest­li­che Stim­mung mit­ten in der Stadt.

Schon vor der offi­zi­el­len Eröff­nung ist die Begeis­te­rung groß – beson­ders das beliebte Eis­stock­schie­ßen erfreut sich so hoher Nach­frage, dass viele Ter­mine in den Abend­stun­den bereits ver­ge­ben sind. Erst­mals sind die sechs Kunst­stoff­bah­nen voll­stän­dig über­dacht, sodass Regen und Wind den Spaß nicht mehr trü­ben. „Die neue Bahn spart rund 40 Pro­zent Ener­gie im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Anla­gen“, erklärt Betrei­ber Oscar Bruch jr., der die Win­ter­welt seit Jah­ren betreibt.

Auch auf dem Eis herrscht Hoch­be­trieb: Düs­sel­dor­fer Schul­klas­sen dür­fen tra­di­tio­nell am Vor­mit­tag kos­ten­los ihre Run­den dre­hen. Inner­halb von zwei Tagen waren sämt­li­che Slots für mehr als 250 Klas­sen aus­ge­bucht – ins­ge­samt wer­den so rund 7500 Kin­der kos­ten­los eislaufen.

Ein zen­tra­ler Treff­punkt bleibt die zwei­stö­ckige Füchs­chen-Alm, die wie­der mit ihrem erfolg­rei­chen Gas­tro­no­mie­kon­zept aus dem Vor­jahr an den Start geht. Im Ober­ge­schoss ser­viert das Team Gerichte wie Pasta, Steaks, Salate sowie sai­so­nale Klas­si­ker wie Hirsch­gu­lasch und Ente. Grup­pen bis 25 Per­so­nen kön­nen hier à la carte essen – wer noch einen Platz ergat­tern möchte, sollte sich beei­len, denn die meis­ten Abende sind bereits reserviert.

Im Erd­ge­schoss geht es etwas unge­zwun­ge­ner zu: Brat­wurst und andere Snacks „auf die Hand“ sor­gen für den schnel­len Genuss zwi­schen­durch. Neu ist, dass der Bereich nun auch als Party-Zone dient – von Don­ners­tag bis Sonn­tag legen dort ver­schie­dene DJs auf. Beson­ders don­ners­tags sor­gen die Strand­pi­ra­ten mit ihren Beats für Stim­mung; ihre Musik wird sogar auf die Eis­bahn übertragen.

Ganz neu in die­sem Jahr ist die Ice-Bar direkt neben der Bahn. Unter einem schüt­zen­den Dach wer­den dort Glüh­wein, Ape­rol Spritz und ver­schie­dene Long­drinks ser­viert. Gegen­über erwar­tet die Besu­cher zudem ein kuli­na­ri­sches Novum: erst­mals asia­ti­sche Spei­sen – eine Pre­miere bei „Kö on Ice“.

Geöff­net ist die Win­ter­welt täg­lich von 11 bis 21 Uhr, frei­tags und sams­tags sogar bis 22 Uhr. Das win­ter­li­che Ver­gnü­gen dau­ert bis zum 11. Januar 2026 an. Wer seine Weih­nachts­feier in der Alm oder einen Platz zum Eis­stock­schie­ßen reser­vie­ren möchte, kann dies aus­schließ­lich per E‑Mail an info@koeonice.de tun.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.koe-on-ice.de und www.deg-winterwelt.de