Martinszug in Grafenberg

Mar­tins­zug in Grafenberg

 

Mar­tins­zug am 12. Novem­ber ab 17:15 Uhr – Man­tel­tei­lung und Feuer am Staufenplatz

Der Duft von Weck­män­nern, Later­nen­licht und Mar­tins­lie­dern erfüllt bald wie­der die Stra­ßen: Am Mitt­woch, 12. Novem­ber, zieht der tra­di­tio­nelle Mar­tins­zug durch Gra­fen­berg.

Der Zug star­tet um 17:15 Uhr an der Alten­berg­straße und führt über die Lim­burg­straße wei­ter auf die Gra­fen­ber­ger Allee. Auf Höhe des Restau­rants „Gioia“ wird die Stra­ßen­seite gewech­selt, bevor der Zug am Stau­fen­platz endet. Dort erwar­tet die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer das tra­di­tio­nelle Mar­tins­feuer sowie die fei­er­li­che Man­tel­tei­lung – ein Höhe­punkt, der jedes Jahr Jung und Alt begeistert.

Orga­ni­siert wird der Umzug vom Bür­ger-Ver­ein Düs­sel­dorf-Gra­fen­berg 1903 e.V., der sich seit vie­len Jah­ren für den Erhalt die­ser belieb­ten Stadt­teil­tra­di­tion enga­giert. Unter­stützt wird die Ver­an­stal­tung von loka­len Schu­len, Kin­der­gär­ten und zahl­rei­chen frei­wil­li­gen Helfern.

„Wir freuen uns, dass St. Mar­tin auch in die­sem Jahr wie­der viele Fami­lien zusam­men­bringt und den Stadt­teil in war­mes Later­nen­licht taucht“, heißt es vom Organisationsteam.

Für die Sicher­heit sorgt wäh­rend des Zuges die Poli­zei, die kurz­zei­tige Stra­ßen­sper­run­gen ent­lang der Zug­stre­cke ein­rich­tet. Besu­che­rin­nen und Besu­cher wer­den gebe­ten, nach Mög­lich­keit zu Fuß zu kom­men und Fahr­zeuge im Umfeld recht­zei­tig umzuparken.

Der Mar­tins­zug in Gra­fen­berg gilt als einer der beson­ders stim­mungs­vol­len Umzüge Düs­sel­dorfs – mit musi­ka­li­scher Beglei­tung, leuch­ten­den Later­nen und einem gro­ßen Gemeinschaftsgefühl.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !