
Teil der Ausstellung “Düsseldorf and Photography”: Hedda Roman, Test Time 5, 2025, Print on Ilford Cotton Rag Smooth, painted cotton fabric, display, 98 x 136,5 cm © Hedda Roman, Photo: Fred Dott, Courtesy Sies + Höke, Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Düsseldorf präsentiert sich vom 13. bis 16. November 2025 mit einem eigenen Stand auf der internationalen Messe Paris Photo 2025. Initiiert wurde die Teilnahme von der neu gegründeten Kommission Fotostadt Düsseldorf – eines ihrer ersten Projekte. Im Digital Sector (Stand E30) zeigt die Ausstellung „Düsseldorf and Photography“, die Düsseldorfs fotografische Tradition mit zeitgenössischen digitalen Positionen verbindet. Gezeigt werden 50 Werke von 35 Künstlerinnen und Künstlern.
Die Paris Photo gilt seit über 25 Jahren als führende Messe für Fotografie und bildbasierte Kunst und findet im Grand Palais in Paris statt. Rund 240 Aussteller aus 34 Ländern präsentieren ihre Arbeiten, ergänzt durch Vorträge, Preise und ein öffentliches Programm. Erwartet werden mehr als 65.000 Besucherinnen und Besucher.
Die Ausstellung „Düsseldorf and Photography“ beleuchtet Düsseldorfs Bedeutung für die Fotografie, verbindet historische Meilensteine mit aktuellen digitalen Entwicklungen und hinterfragt die Fotografie als Medium, Material und Diskurs. Kuratorinnen und Kuratoren aus Düsseldorfer Museen und Institutionen wählten dafür künstlerische Positionen aus, die das fotografische Feld erweitern und internationale Preisträgerinnen des Bernd-und-Hilla-Becher-Preises einbeziehen. Ergänzt wird die Präsentation durch zwei limitierte Publikationen der Hochschule Düsseldorf/PBSA und der Kunstakademie Düsseldorf.
Das Projekt ist ein Beitrag der Kommission Fotostadt Düsseldorf und wird von der Koordinierungsstelle Fotografie des Kulturamtes umgesetzt.



