
Symbolbild Polizei Düsseldorf © Lokalbüro
Sonntag, 23. November 2025, 18:40 Uhr
Aufmerksame Nachbarn wurden am Sonntagabend zum Verhängnis eines Einbrechertrios, das versuchte, in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzudringen. Zwei der Täter konnten fliehen, ein Tatverdächtiger wurde jedoch durch die Nachbarn, die zufällig Polizeibeamte sind, festgehalten.
Dass Polizeibeamte beruflich mit Einbrechern zu tun haben, ist nichts Ungewöhnliches. Dass allerdings ein Einbruchsversuch in unmittelbarer Nachbarschaft der eigenen Privatwohnung stattfindet, ist deutlich außergewöhnlicher. Das Pärchen vernahm gegen 18:40 Uhr verdächtige Geräusche im Treppenhaus gegenüber ihrer eigenen Wohnung. Bei einem Blick durch den Türspion blitzte kurz der Lichtkegel einer Taschenlampe auf.
Die beiden Zeugen schauten daraufhin im Treppenhaus nach und trafen dort auf drei Männer, die sofort die Flucht ergriffen. Es kam zu einem kurzen Gerangel, da beide Polizeibeamten versuchten, die Täter im Treppenhaus festzuhalten. Zwei der Täter konnten aus dem Mehrfamilienhaus fliehen, der dritte flüchtete in den Keller des Gebäudes und versteckte sich dort.
Der Zeuge positionierte sich vor der Kellertür, während seine Frau über den Notruf ihre Kollegen verständigte. In diesem Moment versuchte der mutmaßliche Einbrecher, aus dem Keller zu fliehen. Dabei versuchte er vergeblich, mit einem Schraubendreher auf den Zeugen einzustechen. Der 26-jährige Tatverdächtige kroatischer Staatsangehörigkeit konnte zu Boden gebracht und bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte fixiert werden.
Die beiden flüchtigen Täter werden wie folgt beschrieben:
– etwa 30 Jahre alt, einer bekleidet mit einer graublauen Jacke und schwarzem Rucksack
– der zweite ebenfalls etwa 30 Jahre alt (weitere Beschreibung unbekannt)
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Fluchtweg, zur Identität oder zu einem möglichen Fluchtfahrzeug der beiden Komplizen geben können, sich unter der 0211 8700 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden. Die Ermittlungen dauern an.


