Von Christof Roche
CDU und SPD wollen die kommenden fünf Jahre im Düsseldorfer Norden gemeinsam gestalten. Die Fraktionen beider Parteien in der Bezirksvertretung 5 (BV5) unterzeichneten zu Wochenbeginn einen Koalitionsvertrag, in dem sie „eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit zum Wohle der Menschen im Düsseldorfer Norden“ vereinbaren.
Mit klaren Leitlinien wollen sie „die Lebensqualität in allen Stadtteilen weiter verbessern und wichtige Impulse für die Zukunft setzen“. Beide Parteien verzichten dabei bewusst auf die Formulierung konkreter Einzelprojekte und setzen stattdessen auf gemeinsame Grundsätze. Die Koalition war nötig geworden, da die CDU bei der letzten Kommunalwahl die absolute Mehrheit eingebüßt hatte.
Der alte (und wohl auch neue) Bezirksbürgermeister Benedict Stieber (CDU) betonte: „Wir wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen. Die Menschen im Düsseldorfer Norden können sich darauf verlassen, dass wir unsere Aufgaben mit Ernsthaftigkeit, Augenmaß und gegenseitigem Vertrauen angehen.“
Dominik Dimmendaal, Vorsitzender der CDU-Fraktion, führte aus: „Entscheidend für uns ist, dass CDU und SPD nun eng abgestimmt an einem Strang ziehen.“
Für die SPD-Fraktion ergänzt die Fraktionsvorsitzende Nicola Irmer: „Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass wir die Anliegen der Bürger in unserem Stadtbezirk gemeinsam und zuverlässig vertreten, frei von ideologischen Zwängen. Das schaffen wir durch sichere, saubere und gut erreichbare öffentliche Räume, in denen auch Kunst und Kultur angemessenen Platz finden und Raum für Austausch realisiert wird.“




