(vl) Peter Frymuth, Petra Pawig, Lars Rambow, Stefan Golißa © CDU-Ortsverband Lohausen-Stockum

(vl) Peter Fry­muth, Petra Pawig, Lars Ram­bow, Ste­fan Golißa © CDU-Orts­ver­band Lohausen-Stockum

 

Von Gabriele Schreckenberg

Jedes Jahr im Novem­ber, wenn die Tage sehr kurz und oft sehr grau sind, ver­leiht der CDU-Orts­ver­band Lohau­sen-Sto­ckum den Nord­ta­ler, eine schwere Mes­sing­münze, als Aus­zeich­nung an Men­schen, die sich um andere ver­dient machen – und dies ein­fach tun, ohne Auf­he­bens, ohne Eitelkeit.

Dies­mal stand die Ver­lei­hung im Land­gast­haus „Im küh­len Grund“ ganz im Zei­chen des Sports. Die Lau­da­tio hielt Peter Fry­muth, Lohau­ser und Vize­chef beim Deut­schen Fußball-Bund.

Im Mit­tel­punkt stand Lars Ram­bow. Der 1980 in Ros­tock gebo­rene Mann baute schon Fuß­ball­tore, als er noch Schul­haus­meis­ter im Osten war.

Beruf­li­che Wege führ­ten ihn nach Düs­sel­dorf, und im Nor­den, genauer gesagt in Lohau­sen, fand er auch pri­vat sein Glück. Mit Wen­cke, sei­ner Ehe­frau, hat er zwei gemein­same Kin­der, die schon längst den Fuß­ball genauso lie­ben wie er.

Im SV Lohau­sen begann Lars Ram­bow als Co-Trai­ner in der Bam­bini-Abtei­lung. Er sorgte dafür, dass es über­haupt Mäd­chen­fuß­ball in Lohau­sen gibt. Aus­schlag­ge­bend war auch die Begeis­te­rung sei­ner Toch­ter, denn sie hatte sich zu Corona-Zei­ten eine reine Mäd­chen­mann­schaft gewünscht.

Und die Ent­wick­lung ver­lief rasant: Von anfangs 28 Mäd­chen stieg die Zahl auf mehr als 100 an – heute gibt es fünf Teams in der Jugendabteilung.

Lars Ram­bow bekommt den Nord­ta­ler zu Recht. Peter Fry­muth hielt eine leb­hafte Lau­da­tio, der Applaus bestä­tigte es.

Was wünscht er sich? Einen Mann­schafts­bus für die Aus­wärts­spiele der U19-Mädchen.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !