Das Weinzelt auf der Rheinkirmes © Weinzelt/ KI-generiertes Bild

Das Wein­zelt auf der Rhein­kir­mes © Weinzelt/ KI-gene­rier­tes Bild

 

In die­sem Jahr fei­ert ein ein­zig­ar­ti­ges Kon­zept Pre­miere auf der Rhein­kir­mes: Zum ers­ten Mal wird es ein „Wein­zelt“ geben – ein Ort, an dem regio­na­ler Wein­ge­nuss, aus­ge­las­sene Stim­mung, hoch­wer­tige Kuli­na­rik und hoch­wer­ti­ges Design auf­ein­an­der­tref­fen. Vom 11. bis 20. Juli ist das Zelt zen­tra­ler Bestand­teil der Kir­mes am Rhein­ufer und setzt bewusst einen neuen Akzent im Ange­bot des Highlight-Events.

Das „Wein­zelt“ ent­stand in Koope­ra­tion mit der Firma KM Enter­tain­ment (Orga­ni­sa­to­ren des Wein­damp­fers) und Con­cept Ries­ling. Mit Mr. Düs­sel­dorf hat das Wein­zelt einen star­ken Medi­en­part­ner gewin­nen kön­nen. Der bekannte Wein­stand vom Düs­sel­dor­fer Carls­platz und das beliebte Online Maga­zin sind auch Part­ner des „Wein­damp­fers“, der zur­zeit erfolg­reichs­ten Event­reihe Düsseldorfs.

Tags­über bie­tet das Zelt eine ruhige, stil­volle Atmo­sphäre für Wein­in­ter­es­sierte und Fami­lien. Abends ver­wan­delt sich der Innen­raum in eine leben­dige Party-Loca­tion mit elek­tro­ni­scher Musik. So spricht das Zelt ganz bewusst ein viel­fäl­ti­ges Publi­kum an – gene­ra­tio­nen­über­grei­fend und offen.

„Das Wein­zelt ist für uns mehr als nur ein neues Zelt – es ist ein Ort zum Genie­ßen, Fei­ern und Zusam­men­kom­men. Wir schaf­fen eine Atmo­sphäre, die tags­über zum Ver­wei­len ein­lädt und abends pul­sie­ren­des Leben ver­sprüht. So brin­gen wir fri­schen Wind auf die Rhein­kir­mes – mit guter Musik, beson­de­ren Wei­nen und ganz viel Herz­blut. Die Koope­ra­tion mit Con­cept Ries­ling und dem Wein­damp­fer sowie die Medi­en­part­ner­schaft mit Mr. Düs­sel­dorf ste­hen für geballte Power der Event- und Gas­tro­no­mie­szene – eine Ver­bin­dung, die das Pro­jekt auf ein neues Level hebt“, so Robert Hamala, Co-Foun­der des „Wein­zelt“.