Wer mit dem Auto zum Düs­sel­dor­fer Japan-Tag will, parkt ganz ent­spannt auf dem Park­platz P13 am Düs­sel­dor­fer Flug­ha­fen © Flug­ha­fen Düs­sel­dorf / Andreas Wiese

 

Zum Japan-Tag am 24. Mai erwar­tet Düs­sel­dorf wie­der zehn­tau­sende Besu­cher – und die Anreise wird in die­sem Jahr ent­spann­ter denn je. Dank einer Koope­ra­tion zwi­schen dem Düs­sel­dor­fer Flug­ha­fen und der Rhein­bahn kön­nen Besu­cher mit dem güns­ti­gen Park & Ride-Kom­bi­Ti­cket nicht nur bequem par­ken, son­dern auch stress­frei mit Bus und Bahn in die Innen­stadt fahren.

Güns­tig par­ken am Flug­ha­fen
Das bewährte Park & Ride-Ange­bot am Flug­ha­fen wird anläss­lich des Japan-Tags erst­mals zu ver­güns­tig­ten Prei­sen ange­bo­ten: Eine Per­son zahlt nur neun Euro, fünf Per­so­nen zusam­men nur 16 Euro. Der Park­platz P13 am Air­port liegt ledig­lich vier Geh­mi­nu­ten von der U‑Bahn-Hal­te­stelle „Lohau­sen“ ent­fernt. Von dort geht es in nur 14 Minu­ten mit der Linie U79 zur zen­tra­len Hal­te­stelle „Hein­rich-Heine-Allee“. Die Buchung ist unter www.dus.com/parkandride möglich.

Wei­tere Park & Ride-Ange­bote am CASTELLO und an der MERKUR SPIEL-ARENA
Wer lie­ber im Süden oder Wes­ten der Stadt parkt, kann auf die Park­plätze am CASTELLO Düs­sel­dorf oder an der MERKUR SPIEL-ARENA aus­wei­chen. Auch hier gibt es Kom­bi­Ti­ckets inklu­sive ÖPNV-Fahrt im gesam­ten Stadtgebiet:

  • CASTELLO Düs­sel­dorf: Ab Hal­te­stelle „Reis­holz S“ mit der S6 oder der Bus­li­nie 785 bis zur Hein­rich-Heine-Allee.
    → Tickets: tickets.castello-duesseldorf.de

  • MERKUR SPIEL-ARENA: Ab Hal­te­stelle „MERKUR SPIEL-ARENA“ mit der U78 direkt in die Innen­stadt.
    → Tickets: tickets.merkur-spiel-arena.de

Die Kom­bi­Ti­ckets kos­ten 25 Euro für drei Per­so­nen und 30 Euro für fünf Personen.

Erwei­ter­ter Fahr­plan der Rhein­bahn
Damit die Besu­cher sicher und kom­for­ta­bel ankom­men und wie­der nach Hause kom­men, setzt die Rhein­bahn zum Japan-Tag zusätz­li­che und län­gere Fahr­zeuge ein. Viele Stadtbahn‑, Stra­ßen­bahn- und Bus­li­nien fah­ren bis etwa 2 Uhr nachts, teils mit zusätz­li­chen Ent­las­tungs­zü­gen. Auch der Nacht­Ex­press ist wie gewohnt im Einsatz.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen
Alle Details zum erwei­ter­ten Fahr­plan sowie zum Park & Ride-Ange­bot gibt es auf der Web­site der Rhein­bahn unter: www.rheinbahn.de/japantag

Ob mit dem Auto aus dem Ruhr­ge­biet, vom Nie­der­rhein oder aus den Nie­der­lan­den – der Japan-Tag wird dank durch­dach­ter Ver­kehrs­pla­nung und preis­güns­ti­ger Park & Ride-Ange­bote zum ent­spann­ten Erleb­nis für alle.