
© Rhein Fire
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, kehrt mit Rhein Fire hochklassiger American Football in die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf zurück. Nach dem erfolgreichen Vorjahr empfängt der amtierende Champion der European League of Football (ELF) erneut die Vienna Vikings – eine Neuauflage des letztjährigen Finales, das Rhein Fire mit 51:20 für sich entschied.
Bereits ab 12:30 Uhr beginnt rund um die Arena ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die sogenannte Fire-Party bietet Live-Musik, Street-Food-Stände und Mitmachaktionen. Höhepunkt des Tages ist das Spiel, das um 16:25 Uhr angepfiffen wird.
Internationale Unterstützung erhält Rhein Fire dabei von seinem NFL-Partnerclub Seattle Seahawks. Mit dem ehemaligen Super-Bowl-Champion Michael Bennett reist ein prominenter Ex-Profi an. Ihn begleiten Cheerleader der Seahawks Dancers sowie die Maskottchen Blitz und Boom. Weitere NFL-Organisationen wie die Indianapolis Colts und die Green Bay Packers entsenden Repräsentanten, darunter Ha Ha Clinton-Dix, ehemaliger Defensive Back der Packers. Fans dürfen sich auf Autogrammstunden, Selfie-Gelegenheiten und Talkrunden auf der Eventbühne freuen.
Musikalisch sorgt DJ SAY WHAAT, bekannt aus den NFL Germany Games, für Stimmung vor dem Spiel. Auch die „Seahawkers Germany“, größter Seahawks-Fanclub außerhalb der USA, ist vor Ort und will das Stadion in einen Hexenkessel verwandeln.
Die Partie gegen die Vikings gilt sportlich als eines der Spitzenspiele der ELF-Saison. Beide Teams zählen erneut zu den Favoriten auf den Titel. Für ein besonderes Ambiente sorgen unter anderem ein Kinderchor der International School of Düsseldorf mit der Live-Darbietung der deutschen und österreichischen Nationalhymne sowie eine aufwändige Pyro-Show beim Einlauf der Teams.
Tickets für das Event sind über rheinfire.eu und Ticketmaster erhältlich.

Einfach auf der Starseite anmelden !