Bücherbummel an der Kö vom 5. Bis 9. Juni. Darauf freuen sich Sandra Kügler, Zentralbibliothek, Ellen Mülders, Zakk, Jürgen Kron, Bücherbummel e.V., Satiriker Jacques Tilly, Arnold Pascher, Bücherbummel e.V., und Caro Baum, Zakk. © Manfred Fammler

Bücher­bum­mel an der Kö vom 5. Bis 9. Juni. Dar­auf freuen sich San­dra Küg­ler, Zen­tral­bi­blio­thek, Ellen Mül­ders, Zakk, Jür­gen Kron, Bücher­bum­mel e.V., Sati­ri­ker Jac­ques Tilly, Arnold Pascher, Bücher­bum­mel e.V., und Caro Baum, Zakk. © Man­fred Fammler

 

Von Man­fred Fammler

Vom 5. bis zum 9. Juni dreht sich auf der Kö nicht alles ums große Geld oder dröh­nende Moto­ren, son­dern um mehr oder weni­ger fili­grane Buch­sta­ben­kom­bi­na­tio­nen. Zum 38. Mal lädt der Bücher­bum­mel zum Ver­wei­len und Schmö­kern ein.

Auf 600 Metern prä­sen­tie­ren 16 Ver­lage und acht Buch­an­ti­qua­riate vie­les von dem, was sie für lesens- oder wis­sens­wert hal­ten. Dar­über hin­aus zählt ins­be­son­dere beim Lesen eines Buches die urei­genste hap­ti­sche und auch olfak­to­ri­sche Erfah­rung zu einem Teil des Genus­ses. Ein Genuss, dem sich laut Jür­gen Kron, Vor­sit­zen­der des Ver­eins Bücher­bum­mel, gerade die über 30-Jäh­ri­gen wie­der ver­mehrt zuwenden.

24 Stände mit Büchern, fünf Kul­tur­in­sti­tute und 14 Gas­tro­stände wol­len das Buch­erleb­nis zu einem ech­ten Erleb­nis machen. Dazu gehört auch ein Ruhe­raum, in dem Bücher in Ruhe gele­sen oder gehört wer­den kön­nen. Wer also dem All­tags­rum­mel und Tru­bel zwi­schen­zeit­lich ent­kom­men möchte, fin­det im Bücher­bum­mel eine Oase der Ruhe.

Neben dem geschrie­be­nen Wort kommt auch das gespro­chene Wort zur Gel­tung. Über 75 Künst­ler betei­li­gen sich an der fünf­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung. Mehr als zehn „Acts“ und über 60 Musi­ker beglei­ten das Wochen­ende rund um das auf Papier gedruckte Wort. Denn: E‑Books sind nicht im Ange­bot, der Black Mir­ror bleibt schwarz – statt wischen heißt es blättern.

Das Zakk an der Kie­fern­straße wird sei­nen Bier­gar­ten im unge­wohn­ten Ter­rain der Königs­al­lee („Kö“) auf­schla­gen und ein bun­tes Pro­gramm-Aller­lei „von Lite­ra­tur über Comedy bis zur Musik“ prä­sen­tie­ren, so Caro Baum. Ein Lite­ra­tur­zelt für Kin­der wird auf­ge­spannt, die Düs­sel­dor­fe­rin Nicole Nau tanzt Tango, und der Sati­ri­ker Jac­ques Tilly betei­ligt sich mit zwei Des­po­ten-Mot­to­wa­gen am Bücher­bum­mel. Für Abwechs­lung jen­seits des Wor­tes ist dem­nach gesorgt – wobei es ohne die­ses nicht geht. Auf rund 200.000 Besu­cher hof­fen die Veranstalter.

Das kom­plette Pro­gramm des Bücher­bum­mels an der Kö gibt’s unter: www.buecherbummel-auf-der-koe.de