Hochbetrieb im Sommer – der Flughafen Düsseldorf erwartet über 23.000 Starts und Landungen in den Ferien. © Lokalbüro

Hoch­be­trieb im Som­mer – der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf erwar­tet über 23.000 Starts und Lan­dun­gen in den Ferien. © Lokalbüro

 

Der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf rech­net in den Som­mer­fe­rien vom 11. Juli bis 26. August mit rund 3,4 Mil­lio­nen Pas­sa­gie­ren – ein Plus von drei Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr. Allein am ers­ten Feri­en­wo­chen­ende wer­den über 220.000 Rei­sende erwar­tet, der Sonn­tag gilt mit 76.000 Pas­sa­gie­ren als beson­ders stark fre­quen­tier­ter Tag.

„Die Rei­se­lust ist unge­bro­chen. Wir wol­len den Men­schen einen mög­lichst ent­spann­ten und ange­neh­men Feri­en­start ermög­li­chen“, so Flug­ha­fen­chef Lars Rede­ligx. Der Air­port setzt auf opti­mierte Abläufe, digi­tale Ser­vices und enge Zusam­men­ar­beit mit Air­lines und Part­nern. Nach erfolg­rei­chen Belas­tungs­tests zu Ostern und Pfings­ten sieht sich der Flug­ha­fen gut vor­be­rei­tet für die ver­kehrs­reichste Zeit des Jahres.

Zu den digi­ta­len Ange­bo­ten zäh­len etwa das kos­ten­lose Zeit­fens­ter-Sys­tem DUS­gate­way an der Sicher­heits­kon­trolle, Self Bag Drop bei mitt­ler­weile elf Air­lines sowie ein auto­ma­ti­sier­tes Boar­ding an Flug­steig A. Auch das neue digi­tale Park­sys­tem mit Kenn­zei­chen­er­ken­nung erleich­tert die Anreise.

Mit mehr als 23.000 Starts und Lan­dun­gen zu 165 Zie­len bie­tet der Som­mer­flug­plan viel Abwechs­lung. Beson­ders gefragt sind Spa­nien und die Tür­kei – mit Anta­lya und Mal­lorca als Spit­zen­rei­ter. Ergänzt wird das Ange­bot durch zuneh­mend beliebte Cool­ca­tion-Ziele wie Kopen­ha­gen, Reykja­vik oder Vilnius.

Im Ter­mi­nal sorgt ein bun­tes Feri­en­pro­gramm mit Spiel­ak­tio­nen, Foto­box, Gewinn­spie­len und neuen Shops für Unter­hal­tung. Fami­lien pro­fi­tie­ren von spe­zi­el­len Kin­der­an­ge­bo­ten in Gas­tro­no­mie und Ein­zel­han­del. Alle Aktio­nen im Über­blick gibt es online unter „Som­mer am Airport“.