Tolle Stimmung auf der Festwiede © LB / Olaf Oidtmann

Tolle Stim­mung auf der Fest­wiede © LB / Olaf Oidtmann

 

Köl­sche Stim­mung unter freiem Him­mel: Am Sams­tag­abend (12. Juli) sorg­ten die Höh­ner für einen musi­ka­li­schen Höhe­punkt auf der Düs­sel­dor­fer Rhein­kir­mes – als Teil eines neuen Open-Air-Kon­zert­for­mats, das 2025 erst­mals auf der Schüt­zen­wiese in Ober­kas­sel stattfindet.

Eröff­net wurde der Abend von der Düs­sel­dor­fer Band Wim­mer, bevor die Höh­ner gegen 20:30 Uhr die Bühne betra­ten. Mit Klas­si­kern wie “Viva Colo­nia” oder “Wenn nicht jetzt, wann dann?” sorg­ten die köl­schen Urge­steine für aus­ge­las­sene Stim­mung, Schun­kel­run­den und viel Gesang. Der Ein­tritt lag bei 15 Euro – die Flä­che vor der Bühne war gut gefüllt.

Direkt im Anschluss folgte eine Droh­nen­show über dem Rhein, die viele Gäste zum Stau­nen brachte. Eine aus­führ­li­che Repor­tage dazu ist beim Lokal­büro Düs­sel­dorf nach­zu­le­sen: „Aus DUS wird SÜD – wenn am Him­mel die Ori­en­tie­rung fehlt“

Das neue For­mat der Platz­kon­zerte ist eine der auf­fäl­ligs­ten Neue­run­gen auf der Kir­mes 2025. Den Auf­takt machte bereits am Frei­tag­abend die Band Brings – ein eben­falls stark besuch­tes Kon­zert. Die Idee: Mehr Live-Musik auf dem Fest­ge­lände und stär­kere Ein­bin­dung regio­na­ler wie über­re­gio­na­ler Künstler.

Die Rhein­kir­mes 2025 läuft noch bis zum 20. Juli und gilt als eines der größ­ten Volks­feste Euro­pas. Neben Fahr­ge­schäf­ten, Bier­gär­ten und Kuli­na­rik ist sie fest ver­knüpft mit dem Schüt­zen­fest der St. Sebas­tia­nus-Schüt­zen, die auch als Ver­an­stal­ter auf­tre­ten. Parade, Königs­schie­ßen und Zap­fen­streich gehö­ren genauso dazu wie das große Feu­er­werk am letz­ten Freitag.

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !