
Für die Kommunalwahlen am 14. September werden noch Freiwillige gesucht, die das Amt für Statistik und Wahlen bei der Durchführung unterstützen,©Landeshauptstadt Düsseldorf
Die ersten Berufungsschreiben sind bereits verschickt: In Vorbereitung auf die Kommunalwahl bittet die Stadt Düsseldorf wieder um tatkräftige Unterstützung durch ehrenamtliche Wahlhelfende. Ihr Engagement ist entscheidend für einen reibungslosen und fairen Ablauf der Wahl – und damit ein wichtiger Beitrag für die Demokratie.
Trotz vieler bereits zugesagter Helferinnen und Helfer sucht die Stadt weiterhin engagierte Bürgerinnen und Bürger, insbesondere für verantwortungsvolle Aufgaben wie die Wahlvorstehung oder die Schriftführung in den Wahllokalen.
Einsatz mit Sinn – Anmeldung leicht gemacht
Wer Interesse hat, am Wahltag mitzuhelfen, kann sich schnell und unkompliziert anmelden – online unter www.duesseldorf.de/anmeldung-wahlhelfende oder telefonisch unter 0211–8993177. Das Amt für Statistik und Wahlen zeigt sich optimistisch: In der Vergangenheit konnte dank der großen Beteiligung der Düsseldorfer Bevölkerung stets ausreichend Personal gefunden werden – und das soll auch in diesem Jahr gelingen.
Auch für die kommende Integrationsratswahl werden noch Helfende gesucht – hier stehen die Berufungsschreiben allerdings noch aus. Wer sich also engagieren möchte, ist herzlich willkommen.
Was machen Wahlhelfende eigentlich?
Am Wahltag übernehmen Wahlhelfende zentrale Aufgaben im Wahllokal: Sie prüfen Wahlberechtigungen, geben Stimmzettel aus, achten auf einen korrekten Ablauf der Wahl und zählen nach Schließung der Wahllokale die Stimmen aus. Damit sind sie unverzichtbar für die Durchführung demokratischer Wahlen.
Gut vorbereitet in den Wahltag
Zur Vorbereitung bietet das Amt praxisnahe Schulungen – sowohl online als auch in Präsenz. Die Schulungen sind exakt auf die jeweiligen Aufgaben zugeschnitten und finden zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten am Abend oder samstags statt. Auch das Auszählen der Stimmen wird intensiv geübt.
Aufwandsentschädigung als Dankeschön
Für ihren Einsatz erhalten alle Wahlhelfenden eine Aufwandsentschädigung zwischen 60 und 120 Euro – je nach übernommener Funktion.
Demokratie lebt vom Mitmachen – machen auch Sie mit!

Einfach auf der Starseite anmelden !