Für die Kom­mu­nal­wah­len am 14. Sep­tem­ber wer­den noch Frei­wil­lige gesucht, die das Amt für Sta­tis­tik und Wah­len bei der Durch­füh­rung unterstützen,©Landeshauptstadt Düsseldorf

 

Die ers­ten Beru­fungs­schrei­ben sind bereits ver­schickt: In Vor­be­rei­tung auf die Kom­mu­nal­wahl bit­tet die Stadt Düs­sel­dorf wie­der um tat­kräf­tige Unter­stüt­zung durch ehren­amt­li­che Wahl­hel­fende. Ihr Enga­ge­ment ist ent­schei­dend für einen rei­bungs­lo­sen und fai­ren Ablauf der Wahl – und damit ein wich­ti­ger Bei­trag für die Demokratie.

Trotz vie­ler bereits zuge­sag­ter Hel­fe­rin­nen und Hel­fer sucht die Stadt wei­ter­hin enga­gierte Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, ins­be­son­dere für ver­ant­wor­tungs­volle Auf­ga­ben wie die Wahl­vor­ste­hung oder die Schrift­füh­rung in den Wahllokalen.

Ein­satz mit Sinn – Anmel­dung leicht gemacht

Wer Inter­esse hat, am Wahl­tag mit­zu­hel­fen, kann sich schnell und unkom­pli­ziert anmel­den – online unter www.duesseldorf.de/anmeldung-wahlhelfende oder tele­fo­nisch unter 0211–8993177. Das Amt für Sta­tis­tik und Wah­len zeigt sich opti­mis­tisch: In der Ver­gan­gen­heit konnte dank der gro­ßen Betei­li­gung der Düs­sel­dor­fer Bevöl­ke­rung stets aus­rei­chend Per­so­nal gefun­den wer­den – und das soll auch in die­sem Jahr gelingen.

Auch für die kom­mende Inte­gra­ti­ons­rats­wahl wer­den noch Hel­fende gesucht – hier ste­hen die Beru­fungs­schrei­ben aller­dings noch aus. Wer sich also enga­gie­ren möchte, ist herz­lich willkommen.

Was machen Wahl­hel­fende eigentlich?

Am Wahl­tag über­neh­men Wahl­hel­fende zen­trale Auf­ga­ben im Wahl­lo­kal: Sie prü­fen Wahl­be­rech­ti­gun­gen, geben Stimm­zet­tel aus, ach­ten auf einen kor­rek­ten Ablauf der Wahl und zäh­len nach Schlie­ßung der Wahl­lo­kale die Stim­men aus. Damit sind sie unver­zicht­bar für die Durch­füh­rung demo­kra­ti­scher Wahlen.

Gut vor­be­rei­tet in den Wahltag

Zur Vor­be­rei­tung bie­tet das Amt pra­xis­nahe Schu­lun­gen – sowohl online als auch in Prä­senz. Die Schu­lun­gen sind exakt auf die jewei­li­gen Auf­ga­ben zuge­schnit­ten und fin­den zu arbeit­neh­mer­freund­li­chen Zei­ten am Abend oder sams­tags statt. Auch das Aus­zäh­len der Stim­men wird inten­siv geübt.

Auf­wands­ent­schä­di­gung als Dankeschön

Für ihren Ein­satz erhal­ten alle Wahl­hel­fen­den eine Auf­wands­ent­schä­di­gung zwi­schen 60 und 120 Euro – je nach über­nom­me­ner Funktion.

Demo­kra­tie lebt vom Mit­ma­chen – machen auch Sie mit!

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !