
Treten bei der PSD HerzFahrt kräftig in die Pedale: Sara Strauss (Nationalspielerin und Deutsche Meisterin im Feldhockey), Sebastian Lucke (Deutscher Meister im Speed-Klettern), Beata Lamich (PSD Bank Rhein-Ruhr eG), Moritz Kukuk (Verteidiger der Düsseldorfer EG), Anne Schaefer (Vorständin der PSD Bank Rhein-Ruhr eG) und Xenia Schumacher (PSD Bank Rhein-Ruhr eG) © psd Bank
Mit dem Fahrrad Gutes tun – unter diesem Motto startet am 20. Juli die dritte Auflage der PSD HerzFahrt, einer Aktionswoche der PSD Bank Rhein-Ruhr, bei der jeder geradelte Kilometer in eine Spende für herzkranke Kinder umgewandelt wird. Eine Woche lang – bis einschließlich 27. Juli – sind Radfahrerinnen und Radfahrer im ganzen Land eingeladen, in die Pedale zu treten und damit zwei kinderherzmedizinische Einrichtungen zu unterstützen.
Jeder Kilometer zählt – für zwei Herzzentren in NRW
Die gesammelten Radkilometer werden in bares Geld verwandelt: 33 Cent pro Kilometer spendet die PSD Bank Rhein-Ruhr an die Kinderkardiologien des Universitätsklinikums Düsseldorf und des Klinikums Dortmund. Teilnehmen kann jeder – ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einer Familienradtour oder beim Sport.
„Unsere kleinen Patientinnen und Patienten kämpfen jeden Tag mit bewundernswertem Mut gegen ihre Herzkrankheiten“, sagt Prof. Dr. Ertan Mayatepek vom Universitätsklinikum Düsseldorf. „Neben der finanziellen Unterstützung ist es für uns ein starkes Zeichen, dass sich viele Menschen auf diese Weise mit uns solidarisieren – auch viele unserer Mitarbeitenden radeln selbst mit.“
Bewegung mit Sinn: Radeln für einen guten Zweck
Auch aus Sicht der Veranstalter ist die PSD HerzFahrt weit mehr als eine reine Spendenaktion. „Die Aktion bringt Menschen in Bewegung und hilft gleichzeitig schwer kranken Kindern – eine perfekte Verbindung, die uns als Bank besonders am Herzen liegt“, so Anne Schaefer, Vorständin der PSD Bank Rhein-Ruhr.
Prominente treten mit in die Pedale
Für zusätzliche Motivation sorgen in diesem Jahr prominente Unterstützerinnen und Unterstützer: Die beiden D.HEROES Sara Strauss (Feldhockey) und Sebastian Lucke (Speedklettern) aus dem Förderprogramm von D.SPORTS sind aktiv dabei und sammeln selbst Kilometer. „Als Sportlerinnen und Sportler wissen wir, wie wichtig Teamgeist ist – die PSD HerzFahrt ist eine großartige Gelegenheit, diesen in die Tat umzusetzen“, betont Strauss. Lucke ergänzt: „Gerade weil jeder Kilometer zählt, können wir gemeinsam viel bewegen – das motiviert.“
Auch die Düsseldorfer EG zeigt vollen Einsatz: „Wir als Mannschaft finden es großartig, mit dem Fahrrad für kranke Kinder unterwegs zu sein“, erklärt DEG-Verteidiger Moritz Kukuk. „Wir sind definitiv dabei.“
So funktioniert’s – Mitmachen in vier Schritten
Die Teilnahme an der PSD HerzFahrt ist unkompliziert und kostenlos. Wer mitmachen möchte, braucht nur:
-
Die kostenlose PSD HerzFahrt-App (iOS oder Android) herunterladen
-
Die PSD Bank Rhein-Ruhr als teilnehmende Bank auswählen
-
Die Ortungsdienste der App aktivieren
-
Zwischen dem 20. und 27. Juli 2025 möglichst viele Fahrradkilometer aufzeichnen
Jeder Beitrag zählt – egal ob täglicher Weg zur Kita oder ausgedehnte Radtour ins Grüne.
Weitere Informationen sowie der direkte Link zur App sind unter 👉 www.psd-rr.de/herzfahrt zu finden.
Fazit: Die PSD HerzFahrt 2025 verbindet sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement – und zeigt einmal mehr, wie gemeinschaftliches Handeln kleinen Herzen große Hoffnung schenken kann.