Treten bei der PSD HerzFahrt kräftig in die Pedale: Sara Strauss (Nationalspielerin undDeutsche Meisterin im Feldhockey), Sebastian Lucke (Deutscher Meister im Speed-Klettern),
Beata Lamich (PSD Bank Rhein-Ruhr eG), Moritz Kukuk (Verteidiger der Düsseldorfer EG),
Anne Schaefer (Vorständin der PSD Bank Rhein-Ruhr eG) und Xenia Schumacher (PSD Bank
Rhein-Ruhr eG) © psd Bank

Tre­ten bei der PSD Herz­Fahrt kräf­tig in die Pedale: Sara Strauss (Natio­nal­spie­le­rin und Deut­sche Meis­te­rin im Feld­ho­ckey), Sebas­tian Lucke (Deut­scher Meis­ter im Speed-Klet­tern), Beata Lamich (PSD Bank Rhein-Ruhr eG), Moritz Kukuk (Ver­tei­di­ger der Düs­sel­dor­fer EG), Anne Schae­fer (Vor­stän­din der PSD Bank Rhein-Ruhr eG) und Xenia Schu­ma­cher (PSD Bank Rhein-Ruhr eG) © psd Bank

 

Mit dem Fahr­rad Gutes tun – unter die­sem Motto star­tet am 20. Juli die dritte Auf­lage der PSD Herz­Fahrt, einer Akti­ons­wo­che der PSD Bank Rhein-Ruhr, bei der jeder gera­delte Kilo­me­ter in eine Spende für herz­kranke Kin­der umge­wan­delt wird. Eine Woche lang – bis ein­schließ­lich 27. Juli – sind Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer im gan­zen Land ein­ge­la­den, in die Pedale zu tre­ten und damit zwei kin­der­herz­me­di­zi­ni­sche Ein­rich­tun­gen zu unterstützen.

Jeder Kilo­me­ter zählt – für zwei Herz­zen­tren in NRW
Die gesam­mel­ten Rad­ki­lo­me­ter wer­den in bares Geld ver­wan­delt: 33 Cent pro Kilo­me­ter spen­det die PSD Bank Rhein-Ruhr an die Kin­der­kar­dio­lo­gien des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Düs­sel­dorf und des Kli­ni­kums Dort­mund. Teil­neh­men kann jeder – ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einer Fami­li­en­rad­tour oder beim Sport.

„Unsere klei­nen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten kämp­fen jeden Tag mit bewun­derns­wer­tem Mut gegen ihre Herz­krank­hei­ten“, sagt Prof. Dr. Ertan Maya­tepek vom Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Düs­sel­dorf. „Neben der finan­zi­el­len Unter­stüt­zung ist es für uns ein star­kes Zei­chen, dass sich viele Men­schen auf diese Weise mit uns soli­da­ri­sie­ren – auch viele unse­rer Mit­ar­bei­ten­den radeln selbst mit.“

Bewe­gung mit Sinn: Radeln für einen guten Zweck
Auch aus Sicht der Ver­an­stal­ter ist die PSD Herz­Fahrt weit mehr als eine reine Spen­den­ak­tion. „Die Aktion bringt Men­schen in Bewe­gung und hilft gleich­zei­tig schwer kran­ken Kin­dern – eine per­fekte Ver­bin­dung, die uns als Bank beson­ders am Her­zen liegt“, so Anne Schae­fer, Vor­stän­din der PSD Bank Rhein-Ruhr.

Pro­mi­nente tre­ten mit in die Pedale
Für zusätz­li­che Moti­va­tion sor­gen in die­sem Jahr pro­mi­nente Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer: Die bei­den D.HEROES Sara Strauss (Feld­ho­ckey) und Sebas­tian Lucke (Speed­klet­tern) aus dem För­der­pro­gramm von D.SPORTS sind aktiv dabei und sam­meln selbst Kilo­me­ter. „Als Sport­le­rin­nen und Sport­ler wis­sen wir, wie wich­tig Team­geist ist – die PSD Herz­Fahrt ist eine groß­ar­tige Gele­gen­heit, die­sen in die Tat umzu­set­zen“, betont Strauss. Lucke ergänzt: „Gerade weil jeder Kilo­me­ter zählt, kön­nen wir gemein­sam viel bewe­gen – das motiviert.“

Auch die Düs­sel­dor­fer EG zeigt vol­len Ein­satz: „Wir als Mann­schaft fin­den es groß­ar­tig, mit dem Fahr­rad für kranke Kin­der unter­wegs zu sein“, erklärt DEG-Ver­tei­di­ger Moritz Kukuk. „Wir sind defi­ni­tiv dabei.“

So funktioniert’s – Mit­ma­chen in vier Schrit­ten
Die Teil­nahme an der PSD Herz­Fahrt ist unkom­pli­ziert und kos­ten­los. Wer mit­ma­chen möchte, braucht nur:

  1. Die kos­ten­lose PSD Herz­Fahrt-App (iOS oder Android) herunterladen

  2. Die PSD Bank Rhein-Ruhr als teil­neh­mende Bank auswählen

  3. Die Ortungs­dienste der App aktivieren

  4. Zwi­schen dem 20. und 27. Juli 2025 mög­lichst viele Fahr­rad­ki­lo­me­ter aufzeichnen

Jeder Bei­trag zählt – egal ob täg­li­cher Weg zur Kita oder aus­ge­dehnte Rad­tour ins Grüne.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen sowie der direkte Link zur App sind unter 👉 www.psd-rr.de/herzfahrt zu finden.

Fazit: Die PSD Herz­Fahrt 2025 ver­bin­det sport­li­chen Ein­satz mit sozia­lem Enga­ge­ment – und zeigt ein­mal mehr, wie gemein­schaft­li­ches Han­deln klei­nen Her­zen große Hoff­nung schen­ken kann.