So sieht der Nordtaler aus Foto: CDU Lohausen/Stockum

So sieht der Nord­ta­ler aus Foto: CDU Lohausen/Stockum

 

Von Gabriele Schreckenberg

Viel­falt ist bei der Aus­wahl gefragt, wenn im Novem­ber der 26. Nord­ta­ler ver­lie­hen wird.

Die CDU Lohausen/Stockum ver­gibt den Nord­ta­ler – eine beson­dere Aus­zeich­nung an Men­schen, die sich enga­giert für die Gemein­schaft ein­ge­setzt haben.

Bereits 25 Mal wurde der Nord­ta­ler ver­ge­ben – immer im Novem­ber, immer an Per­so­nen und Pro­jekte, die sich in Kul­tur, Gesell­schaft und Sozi­al­le­ben beson­ders her­vor­ge­tan haben.

Warum Vor­schläge wich­tig sind

Ste­fan Golißa ist umtrie­big – und zwar nicht erst seit ges­tern. Der Unter­neh­mer mit eige­nem Dach­de­cker­be­trieb, Betrei­ber der Gast­stätte „Zum Armen Mann“ in Lohau­sen und mit lang­jäh­ri­ger poli­ti­scher Erfah­rung ist seit weni­gen Tagen der neue 1. Vor­sit­zende der Lohau­ser Werbegemeinschaft.

Er will mit sei­nem Team neue, fri­sche Impulse set­zen. Und das gilt auch für den Nord­ta­ler. Golißa ist der Kura­to­ri­ums­vor­sit­zende der CDU Lohausen/Stockum, die den Nord­ta­ler stif­tet und verleiht.

Die Vor­schläge der Bürger*innen sind wich­tig, um eine Viel­falt zu gewähr­leis­ten, aus der die Jury aus­wäh­len kann. Oft gibt es die soge­nann­ten stil­len Hel­din­nen und Hel­den, die nicht in Erschei­nung treten.

Nomi­nie­run­gen sind herz­lich will­kom­men. Eine kurze Beschrei­bung der Per­son und ihres Enga­ge­ments als Begrün­dung für den Nord­ta­ler ist dabei wichtig.

Ein­sen­de­schluss ist der 10. August 2025 um 24 Uhr.

Per Mail an stefan@golissa-com oder per Post an Ste­fan Golißa, Am Roten Haus 79, 40468 Düsseldorf.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !