
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller beantwortete beim Besuch im Düsseldörfchen die Fragen der Kinder und Jugendlichen. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
Ein besonderer Besuch im Düsseldörfchen: Am Montag, 21. Juli 2025, wurde Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller von den beiden Bürgermeister Ole (14) und Oskar (13) der Kinderzeltstadt im Südpark empfangen und durch die neu entstehende Stadt geführt.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Im Düsseldörfchen schaffen die Kinder ihre eigene Stadt, übernehmen Verantwortung und organisieren sich in demokratischen Prozessen. Ich finde es großartig, wie hervorragend das jedes Jahr umgesetzt wird und mit wie viel Engagement die Kinder den Aufgaben in ‘ihrer Stadt’ nachgehen. Das Düsseldörfchen gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Sommerangeboten in der Landeshauptstadt und ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz für diese besondere Ferienaktion.”
Hintergrund
Das Düsseldörfchen ist ein bundesweit bekanntes Kulturprojekt von Akki e. V., das seit mehr als 30 Jahren jährlich stattfindet. Das Düsseldörfchen wird immer in der ersten Sommerferienhälfte im Auftrag des Amtes für Soziales und Jugend durchgeführt.
Drei Wochen lang, in diesem Jahr vom 14. Juli bis 1. August, planen, gestalten und bauen 280 Kinder von acht bis 14 Jahren nach eigenem Verständnis das Düsseldörfchen. Die von Akki e. V. vorbereiteten Spielbereiche und Werkstätten bieten das Gerüst, das die Kinder mit Leben füllen und gestalten: Es gibt ein Rathaus und eine Bank, einen Bauhof, eine Schreinerei und ein Autowerk, ein Kunstatelier und eine Bühnenwerkstatt, ein Filmstudio, ein Bistro, einen Sportverein und mehr. In diesem Sommer setzt das Spezialthema “Stadtoase” zusätzliche Impulse für die Ausgestaltung der Kinderstadt.
Die Kinder leben, spielen, forschen und experimentieren als Bürgerinnen und Bürger in der eigenen kleinen Stadt in den unterschiedlichen Spielbereichen und Werkstätten. Im Düsseldörfchen werden Demokratie und soziales Zusammenleben, Abläufe im Alltag, der Umgang mit Geld, gesellschaftliche Zusammenhänge und alltägliche Abläufe spielerisch erfahrbar.
Das Düsseldörfchen wird bereits seit vielen Jahren von der Stiftung Sterntaler Düsseldorf e. V. unterstützt.

Einfach auf der Starseite anmelden !