Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller beantwortete beim Besuch im Düsseldörfchen die Fragen der Kinder und Jugendlichen. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler beant­wor­tete beim Besuch im Düs­sel­dörf­chen die Fra­gen der Kin­der und Jugend­li­chen. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Ein beson­de­rer Besuch im Düs­sel­dörf­chen: Am Mon­tag, 21. Juli 2025, wurde Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler von den bei­den Bür­ger­meis­ter Ole (14) und Oskar (13) der Kin­der­zelt­stadt im Süd­park emp­fan­gen und durch die neu ent­ste­hende Stadt geführt.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler: “Im Düs­sel­dörf­chen schaf­fen die Kin­der ihre eigene Stadt, über­neh­men Ver­ant­wor­tung und orga­ni­sie­ren sich in demo­kra­ti­schen Pro­zes­sen. Ich finde es groß­ar­tig, wie her­vor­ra­gend das jedes Jahr umge­setzt wird und mit wie viel Enga­ge­ment die Kin­der den Auf­ga­ben in ‘ihrer Stadt’ nach­ge­hen. Das Düs­sel­dörf­chen gehört nicht ohne Grund zu den belieb­tes­ten Som­mer­an­ge­bo­ten in der Lan­des­haupt­stadt und ich bedanke mich bei allen Betei­lig­ten für ihren Ein­satz für diese beson­dere Ferienaktion.”

Hin­ter­grund
Das Düs­sel­dörf­chen ist ein bun­des­weit bekann­tes Kul­tur­pro­jekt von Akki e. V., das seit mehr als 30 Jah­ren jähr­lich statt­fin­det. Das Düs­sel­dörf­chen wird immer in der ers­ten Som­mer­fe­ri­en­hälfte im Auf­trag des Amtes für Sozia­les und Jugend durchgeführt.

Drei Wochen lang, in die­sem Jahr vom 14. Juli bis 1. August, pla­nen, gestal­ten und bauen 280 Kin­der von acht bis 14 Jah­ren nach eige­nem Ver­ständ­nis das Düs­sel­dörf­chen. Die von Akki e. V. vor­be­rei­te­ten Spiel­be­rei­che und Werk­stät­ten bie­ten das Gerüst, das die Kin­der mit Leben fül­len und gestal­ten: Es gibt ein Rat­haus und eine Bank, einen Bau­hof, eine Schrei­ne­rei und ein Auto­werk, ein Kunst­ate­lier und eine Büh­nen­werk­statt, ein Film­stu­dio, ein Bis­tro, einen Sport­ver­ein und mehr. In die­sem Som­mer setzt das Spe­zi­al­thema “Stadt­oase” zusätz­li­che Impulse für die Aus­ge­stal­tung der Kinderstadt.

Die Kin­der leben, spie­len, for­schen und expe­ri­men­tie­ren als Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in der eige­nen klei­nen Stadt in den unter­schied­li­chen Spiel­be­rei­chen und Werk­stät­ten. Im Düs­sel­dörf­chen wer­den Demo­kra­tie und sozia­les Zusam­men­le­ben, Abläufe im All­tag, der Umgang mit Geld, gesell­schaft­li­che Zusam­men­hänge und all­täg­li­che Abläufe spie­le­risch erfahrbar.

Das Düs­sel­dörf­chen wird bereits seit vie­len Jah­ren von der Stif­tung Stern­ta­ler Düs­sel­dorf e. V. unterstützt.

 

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !