Lisa Blaas (l.), Sarah Pieper (2.v.l.), Manuela Casola-Eßer, und Melissa Schönauer (r.) hatten am 24. Januar 2023 Annette Friedrichs, die am Rande eines Zumba-Kurses in Unterrath einen Herzstillstand erlitten hatte, das Leben gerettet. Die gerettete Annette Friedrichs (3.v.l.) war beim Rathaus-Empfang ebenfalls mit dabei, als OB Dr. Stephan Keller die Urkunden und Präsente an die vier Ersthelferinnen überreichte. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Lisa Blaas (l.), Sarah Pie­per (2.v.l.), Manuela Casola-Eßer, und Melissa Schö­nauer (r.) hat­ten am 24. Januar 2023 Annette Fried­richs, die am Rande eines Zumba-Kur­ses in Unter­rath einen Herz­still­stand erlit­ten hatte, das Leben geret­tet. Die geret­tete Annette Fried­richs (3.v.l.) war beim Rat­haus-Emp­fang eben­falls mit dabei, als OB Dr. Ste­phan Kel­ler die Urkun­den und Prä­sente an die vier Erst­hel­fe­rin­nen über­reichte. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler hat am Diens­tag, 22. Juli 2025, im Rat­haus vier Erst­hel­fe­rin­nen für ihren cou­ra­gier­ten und erfolg­rei­chen Ein­satz gedankt. Lisa Blaas, Manuela Casola-Eßer, Sarah Pie­per und Melissa Schö­nauer hat­ten am 24. Januar 2023 Annette Fried­richs, die am Rande eines Zumba-Kur­ses in Unter­rath einen Herz­still­stand erlit­ten hatte, das Leben geret­tet. Die geret­tete Annette Fried­richs war beim Rat­haus-Emp­fang eben­falls mit dabei, als OB Kel­ler die Urkun­den und Prä­sente an die vier Erst­hel­fe­rin­nen überreichte.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler: “Jeder von uns kann jeder­zeit in die Situa­tion kom­men, den aku­ten Herz­an­fall eines Men­schen mit­zu­er­le­ben. Die vier cou­ra­gier­ten Lebens­ret­te­rin­nen von Unter­rath haben es rich­tig gemacht: die Situa­tion sofort erkannt und als Team bis zum Ein­tref­fen der Not­ärz­tin groß­ar­tig funk­tio­niert — und damit der Pati­en­tin beste Gene­sungs­chan­cen ermög­licht. Denn bei einem Herz­still­stand zählt jede Sekunde.”

Annette Fried­richs war am 24. Januar 2023 bereits gestresst zum wöchent­li­chen Zumba-Kurs gekom­men und hatte sich bereits kurze Zeit spä­ter an den Rand des Kurs­rau­mes gesetzt. Kurz dar­auf lag Annette Fried­richs bewusst­los auf dem Rücken. Sarah Pie­per regis­trierte dies, rief um Hilfe und legte die Pati­en­tin sofort in die sta­bile Sei­ten­lage, wäh­rend Manuela Casola-Eßer Puls und Atmung über­prüfte. Da bei­des nicht vor­han­den gewe­sen war, begann Manuela Casola-Eßer mit der Herz­druck­mas­sage. Lisa Blaas kon­tak­tierte unter­des­sen den Not­ruf, par­al­lel dazu holte Melissa Schö­nauer einen Defi­bril­la­tor. Nach Anwei­sung eines Leit­stel­len­mit­ar­bei­ters, bei dem der Not­ruf ein­ging, wurde Annette Fried­richs dar­auf­hin durch Sarah Pie­per beatmet und durch Manuela Casola-Eßer wei­ter reani­miert. Bis zum Ein­tref­fen der Not­ärz­tin ist der Defi­bril­la­tor durch die Ret­te­rin­nen eben­falls zum Ein­satz gekommen.

Nach Aus­sage des Ärzt­li­chen Lei­ters des Ret­tungs­diens­tes, Kalle Heit­köt­ter, sei davon aus­zu­ge­hen, dass die Erst­hel­fe­rin­nen tat­säch­lich Annette Fried­richs’ Leben geret­tet haben. Ohne den cou­ra­gier­ten Ein­satz hätte Annette Fried­richs den Herz­still­stand wohl nicht über­lebt oder schwerste Schä­den davongetragen.

 

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !