
Alle Gewinner © Justus Stegemann
Düsseldorf hat sich fünf Tage lang in ein Zentrum des europäischen Beach-Volleyballs verwandelt. Bei der EuroBeachVolley 2025 trafen die besten Teams des Kontinents aufeinander und lieferten sich packende Duelle – von dramatischen Drei-Satz-Krimis bis zu klaren Favoritensiegen. Den größten Jubel gab es für die neuen Titelträger: Maryna Hladun und Tetiana Lazarenko aus der Ukraine sowie Anders Mol und Christian Sørum aus Norwegen.
Für das Turnier hatte sich der traditionsreiche Rochusclub in eine stimmungsvolle Beach-Arena verwandelt. Rund 18.000 Zuschauer trotzten an fünf Tagen selbst heftigem Regen und verwandelten das Gelände im Herzen Düsseldorfs in eine große Beach-Party. Die deutschen Fans zeigten einmal mehr, dass sie zu den leidenschaftlichsten und stimmungsvollsten Unterstützern im internationalen Vergleich zählen.
Im Frauenfinale setzten sich Hladun und Lazarenko in einem nervenaufreibenden Spiel mit 2:1 (21:23, 21:18, 16:14) gegen das französische Duo Clémence Vieira und Aline Chamereau durch. Die Bronze-Medaille sicherten sich Svenja Müller und Cinja Tillmann, die im kleinen Finale das spanische Team Álvarez/Moreno mit 2:0 (21:18, 21:19) besiegten.
Bei den Männern holten sich Mol und Sørum nach einem hochklassigen Endspiel gegen die schwedischen Olympiasieger David Åhman und Jonatan Hellvig mit 2:1 (17:21, 21:16, 15:11) den Titel. Im Duell um Platz drei setzten sich Alexander Brouwer und Steven van de Velde aus den Niederlanden in einem spannenden internen Duell mit 2:1 (11:21, 26:24, 15:13) gegen ihre Landsleute Boermans/de Groot durch.
Großes Lob für Atmosphäre und Organisation
DVV-Präsident Markus Dieckmann zeigte sich begeistert:
„Die EuroBeachVolley 2025 war ein absolutes Highlight – Spitzenvolleyball auf höchstem Niveau, getragen von einer Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Deutschland hat einmal mehr bewiesen, dass es ein Top-Standort für internationale Beach-Events ist. Mein Dank gilt allen Partnern und Unterstützern, die dieses Event ermöglicht haben.“
Auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller lobte das Event:
„Die EuroBeachVolley war ein echtes Highlight unseres Sportsommers. Die einmalige Atmosphäre, das sportliche Niveau und die Begeisterung der Fans unterstreichen, welche internationale Strahlkraft solche Turniere entwickeln können.“
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche betonte besonders die Rolle Düsseldorfs als Sportstandort:
„Der Mix aus Spitzensport, Location und Atmosphäre war herausragend. Es ist erfreulich, dass auch mehrere Teams aus Düsseldorf selbst vertreten waren – das unterstreicht unsere erfolgreiche Sportförderung.“
CEV-Präsident Roko Sikirić zeigte sich ebenfalls begeistert:
„Der Veranstaltungsort war ikonisch, das Publikum leidenschaftlich – besser kann man Beach-Volleyball kaum präsentieren. Ich bin sicher, dass Europas Elite auch bei den Weltmeisterschaften in Australien glänzen wird.“
Mit der EuroBeachVolley 2025 hat Düsseldorf ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt: für die Strahlkraft des Beach-Volleyballs – und für seine eigene Rolle als Gastgeber von Weltklasse-Events.

Einfach auf der Starseite anmelden !