Arbeiten  auf der Oberkasseler Brücke @ Lokalbüro

Arbei­ten auf der Ober­kas­se­ler Brü­cke @ Lokalbüro

 

Am heu­ti­gen Mon­tag, 4. August 2025, haben die Bau­ar­bei­ten zur Erhö­hung des fast 50 Jahre alten Gelän­ders der Ober­kas­se­ler Brü­cke begon­nen. Auf einer Länge von rund 1.450 Metern wird ein vor­ge­fer­tig­ter Auf­satz mon­tiert, der das bestehende Gelän­der auf eine Höhe von 1,30 Metern anhebt.

Zum Start der Maß­nahme wird zunächst in Fahrt­rich­tung stadt­ein­wärts gear­bei­tet. Hier­für ist der Geh­weg auf die­ser Seite gesperrt, Fuß­gän­ge­rin­nen und Fuß­gän­ger wer­den auf die gegen­über­lie­gende Seite der Brü­cke umge­lei­tet. Eine der bei­den Fahr­spu­ren muss für Mate­ri­al­an­lie­fe­run­gen und Bau­stel­len­ein­rich­tung eben­falls gesperrt wer­den. Der Rad­ver­kehr wird gesi­chert um die Bau­stel­len­be­rei­che herumgeführt.

Die Mon­tage erfolgt direkt vor Ort: Der Auf­satz wird an das bestehende Gelän­der ange­passt und befes­tigt. Ab Mitte Okto­ber wird der Arbeits­be­reich in Rich­tung stadt­aus­wärts ver­legt. Die Gelän­der­erhö­hung soll bis Ende Novem­ber 2025 abge­schlos­sen sein.

Im kom­men­den Jahr fol­gen wei­tere Arbei­ten, die stark von der Wit­te­rung abhän­gig sind. Dazu gehö­ren die Unter­grund­vor­be­rei­tung sowie das Auf­tra­gen eines neuen Kor­ro­si­ons­schut­zes. Abschlie­ßend wird das Gelän­der in anthra­zit­grau gestri­chen – dem typi­schen Farb­ton für die Düs­sel­dor­fer Brückenfamilie.

Die Ertüch­ti­gung des Gelän­ders wurde vom Rat der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf am 26. Februar 2025 beschlos­sen und mit einem Bud­get von vor­aus­sicht­lich 1,8 Mil­lio­nen Euro ausgestattet.

Das soge­nannte „Düs­sel­dor­fer Gelän­der“, das auch auf der Rhein­knie- und der Theo­dor-Heuss-Brü­cke zu fin­den ist, wird nicht nur optisch auf­ge­wer­tet: Durch die Erhö­hung steigt auch das Sicher­heits­ge­fühl – ins­be­son­dere für Kin­der, die gemein­sam mit ihren Eltern laut Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung den Geh­weg mit dem Fahr­rad nut­zen dürfen.

Taxi

Wer­bung bitte klicken