
Arbeiten auf der Oberkasseler Brücke @ Lokalbüro
Am heutigen Montag, 4. August 2025, haben die Bauarbeiten zur Erhöhung des fast 50 Jahre alten Geländers der Oberkasseler Brücke begonnen. Auf einer Länge von rund 1.450 Metern wird ein vorgefertigter Aufsatz montiert, der das bestehende Geländer auf eine Höhe von 1,30 Metern anhebt.
Zum Start der Maßnahme wird zunächst in Fahrtrichtung stadteinwärts gearbeitet. Hierfür ist der Gehweg auf dieser Seite gesperrt, Fußgängerinnen und Fußgänger werden auf die gegenüberliegende Seite der Brücke umgeleitet. Eine der beiden Fahrspuren muss für Materialanlieferungen und Baustelleneinrichtung ebenfalls gesperrt werden. Der Radverkehr wird gesichert um die Baustellenbereiche herumgeführt.
Die Montage erfolgt direkt vor Ort: Der Aufsatz wird an das bestehende Geländer angepasst und befestigt. Ab Mitte Oktober wird der Arbeitsbereich in Richtung stadtauswärts verlegt. Die Geländererhöhung soll bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.
Im kommenden Jahr folgen weitere Arbeiten, die stark von der Witterung abhängig sind. Dazu gehören die Untergrundvorbereitung sowie das Auftragen eines neuen Korrosionsschutzes. Abschließend wird das Geländer in anthrazitgrau gestrichen – dem typischen Farbton für die Düsseldorfer Brückenfamilie.
Die Ertüchtigung des Geländers wurde vom Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf am 26. Februar 2025 beschlossen und mit einem Budget von voraussichtlich 1,8 Millionen Euro ausgestattet.
Das sogenannte „Düsseldorfer Geländer“, das auch auf der Rheinknie- und der Theodor-Heuss-Brücke zu finden ist, wird nicht nur optisch aufgewertet: Durch die Erhöhung steigt auch das Sicherheitsgefühl – insbesondere für Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern laut Straßenverkehrsordnung den Gehweg mit dem Fahrrad nutzen dürfen.