
Bela Hüttenhein und Svend Dunkhorst freuen sich auf ihre Ausstellung am 23. August im Bürgerhaus. Auf dem Foto fehlt Pia Seemann. © Gabriele Schreckenberg
Von Gabriele Schreckenberg
Bela Hüttenhein, Svend Dunkhorst und Pia Seemann teilen sich das Erdgeschoss im pittoresken Bürgerhaus Angermund. Sie stellen ihre Kunstwerke aus, die von Aquarell bis zu digitalen Kompositionen und der Kunstdruckbearbeitung reichen.
Alle drei haben jeweils eine Wand zur Verfügung und vier Stunden Zeit, wenn am Samstag, 23. August, unter der Regie des Angermunder Kulturkreises (AKK) der 1. Angermunder Tag der Kultur stattfindet und die Menschen das Bürgerhaus fluten. Beinahe „Speed Art“, so könnte man sagen – mit vielseitigen Werken, die so unterschiedlich sind wie die Künstlerinnen und der Künstler selbst. Schon beim Gespräch fliegen die Funken.
Bela Hüttenhein ist als Vorstandsmitglied für die Kunst im Angermunder Kulturkreis verantwortlich. Diesmal kuratiert sie nicht, sondern zeigt ihre eigene Serie namens „My umbrella“. Dass ihre Motive mit roten, violetten und rosa Schirmen südfranzösisches Flair verbreiten, ist ihren Reisen nach St. Paul de Vence zu verdanken – und pure Absicht. „Schirme schützen, behüten, ummanteln uns“, beschreibt sie. Sie zeigt eine Serie von Aquarellen und Acrylmalerei. Ihr Credo: Alles fließt ineinander!
Svend Dunkhorst kommt aus den Naturwissenschaften, genauer gesagt aus der Physik. Er komponiert digital – was Kenner seinen Kunstwerken auch ansehen. Da er lange als Software-Ingenieur tätig war und sehr ordentlich ist, spiegeln seine Bilder das wider. Svend hat bestimmte Abklebe-Techniken entwickelt, die hauchfeine Trennlinien auf seinen Bildern schaffen. Scharfe Kanten entstehen so auf digital vorgearbeiteten Kunstwerken. Er projektiert seine Motive vom Digitaldrucker auf Papier. Sein Credo: Gegenständlich – abstrakt – gegenständlich!
Pia Seemann ist mit „Erinnerungen aus meiner Kindheit“ dabei. In ihren Werken gehen die Liebe zur abstrakten Malerei und Bilder ihrer persönlichen Gedankenwelt eine Beziehung ein. Maßgeblich geprägt von ihrer Arbeit mit Kindern, hat die Malerin Farben, Formen und Träume aus ihrer Kindheit auf die Leinwand gebannt. Sie schafft damit den Zugang der Betrachter zu einer eigenen inneren Welt. Ihr Credo: Die Welt mit Kinderaugen betrachten!
Tag der Kultur in Angermund
Im Rahmen des 1. Angermunder Tags der Kultur wird die Ausstellung laufen. „Wir freuen uns, wenn die Menschen länger als nur einen Augenblick bei uns verweilen“, betont Bela Hüttenhein.
Bürgerhaus Angermund, Graf-Engelbert-Straße 9, 40489 Düsseldorf
Samstag, 23. August, 14 Uhr bis 18 Uhr