©  RhineCleanUp

© Rhi­ne­Cle­a­nUp

 

Am Sams­tag, 13. Sep­tem­ber 2025, heißt es wie­der: Ärmel hoch­krem­peln für den guten Zweck. Beim bun­des­wei­ten Cle­a­nUp-Tag säu­bern tau­sende frei­wil­lige Hel­fe­rin­nen und Hel­fer die Ufer des Rheins und wei­te­rer 30 Flüsse in ganz Deutsch­land. Düs­sel­dorf, Geburts­stadt der Initia­tive Rhi­ne­Cle­a­nUp, wird dabei erneut beson­ders enga­giert ver­tre­ten sein.

In der Lan­des­haupt­stadt rech­net Rhi­ne­Cle­a­nUp mit 40 bis 50 Grup­pen. Im ver­gan­ge­nen Jahr sam­mel­ten rund 7.000 Frei­wil­lige zwi­schen Witt­laer und Urden­bach ganze 25 Ton­nen Müll. Bun­des­weit betei­lig­ten sich 2024 etwa 50.000 Men­schen in rund 1.000 Initia­ti­ven, Ver­ei­nen, Schu­len, Fir­men und Nach­bar­schaf­ten. Für RCU-Initia­tor Joa­chim Umbach sind sie alle „Hel­den, die nicht lamen­tie­ren, son­dern anpacken“.

Pas­send dazu wirbt der­zeit eine Pla­kat­kam­pa­gne mit Model und RCU-Bot­schaf­te­rin Anna Hil­trop unter dem Motto: „Nicht alle Super­he­roes tra­gen Capes – unsere tra­gen Hand­schuhe.“ Wer noch mit­ma­chen möchte, kann sich bis Mitt­woch, 3. Sep­tem­ber 2025, unter www.rhinecleanup.org anmel­den, um kos­ten­los mit Müll­sä­cken, Hand­schu­hen und Grei­fern aus­ge­stat­tet zu werden.

Am Akti­ons­tag star­ten die meis­ten Grup­pen um 10 Uhr und arbei­ten bis etwa 13 Uhr – Abwei­chun­gen sind mög­lich. Auch spon­tane Hel­fe­rin­nen und Hel­fer sind will­kom­men und kön­nen sich an der zen­tra­len Mate­ri­al­aus­gabe auf der Ober­kas­se­ler Rhein­wiese (Abgang zur Kir­mes) aus­stat­ten lassen.

Euro­pas größte Fluss­rei­ni­gungs­ak­tion wird maß­geb­lich von der Deut­schen Post­code Lot­te­rie finan­ziert, die auch in die­sem Jahr Haupt­för­de­rer ist. Wei­tere Unter­stüt­zung kommt vom Düs­sel­dor­fer Öko-Ener­gie­ver­sor­ger natur­strom, der die aus recy­cel­tem Plas­tik her­ge­stell­ten Müll­sä­cke beisteuert.

Domi­nic McVey, Pres­se­spre­cher der Deut­schen Post­code Lot­te­rie, betont: „Gemein­sam kön­nen wir das Rhein­ufer ein wenig sau­be­rer und schö­ner machen – und damit einen wich­ti­gen Bei­trag zum Natur- und Umwelt­schutz leis­ten.“ Auch natur­strom sieht den Wert der Aktion: „Die­ses Enga­ge­ment stif­tet Gemein­schaft und schafft einen ech­ten Mehr­wert für unsere Umwelt – das unter­stüt­zen wir sehr gerne“, so Saskia Rich­ter, Lei­te­rin Produktmarketing.

Ob ein­zeln, im Ver­ein oder als Fir­men­gruppe – jede hel­fende Hand zählt. Denn nicht alle Hel­den tra­gen Capes. Man­che eben Handschuhe.

werbung

Wer­bung bitte anklicken !