Die Band Angelic in Jeans © Lucas Lohner

Die Band Ange­lic in Jeans © Lucas Lohner

 

Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger der letz­ten Jahre tre­ten im zakk-Bier­gar­ten auf

Die Band­pro­fes­sio­na­li­sie­rung, das erfolg­rei­che För­der­pro­gramm des Kul­tur­am­tes der Lan­des­haupt­stadt, fei­ert sein 15-jäh­ri­ges Bestehen mit einem Jubi­lä­ums­fes­ti­val. Dabei tre­ten Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger der letz­ten Jahre auf.

Es fin­det statt am Sonn­tag, 24. August 2025, ab 17 Uhr im Bier­gar­ten des sozio­kul­tu­rel­len Zen­trums “zakk” an der Fich­ten­straße 40. Der Ein­lass beginnt um 16 Uhr. Der Ein­tritt ist frei. Ver­an­stal­ter ist das Spek­ta­ku­lum in Koope­ra­tion mit dem zakk, dem Kul­tur­amt Düs­sel­dorf, der Jun­gen Akti­ons­bühne (JAB) sowie der Agen­tur Public Tune.

Das Line-up besteht aus den dies­jäh­ri­gen Gewin­nern der Band­pro­fes­sio­na­li­sie­rung, der Indie-Rock Band “Ange­lic In Jeans” und dem Rap/Hip-Hop-Künst­ler “CHAMP” sowie den ehe­ma­li­gen Gewin­nern Sora­yah und Sam Sil­lah. Kom­plet­tiert wird das Pro­gramm durch die Sän­ge­rin­nen Julika und Leo­nora, die Gewin­ne­rin­nen der Band­pro­fes­sio­na­li­sie­rung von 2022 und 2024. Beide Künst­le­rin­nen mach­ten in die­sem Jahr musi­ka­lisch und medial durch das Errei­chen des Fina­les des Deut­schen Vor­ent­scheids des Euro­vi­sion Song Con­test auf sich aufmerksam.

Hin­ter­grund: Bandprofessionalisierung
Das För­der­pro­jekt “Band­pro­fes­sio­na­li­sie­rung” des Kul­tur­amts der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf rich­tet sich an alle jun­gen Musi­ke­rin­nen, Musi­ker und Bands, die den nächs­ten Schritt in die Pro­fes­sio­na­li­tät wagen möch­ten. Zwei Düs­sel­dor­fer Acts haben jähr­lich die Chance, unter fach­kun­di­ger Betreu­ung und mit städ­ti­scher Unter­stüt­zung Pro­jekte im Wert von jeweils 5.000 Euro umzu­set­zen. Dies kön­nen zum Bei­spiel die Auf­nahme eines Albums oder der Dreh eines Musik­vi­deos sein. Neben der finan­zi­el­len För­de­rung umfasst das Pro­jekt auch das Coa­ching der Bands durch pro­fes­sio­nelle Musi­ker und Exper­ten aus dem Musik­busi­ness. Kon­takt: bandprofessionalisierung@duesseldorf.de

Gewin­ne­rin­nen und Gewin­ner der ver­gan­ge­nen Jahre
In den ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­den in die­ser Form bereits fol­gende Bands geför­dert: “Liquid Light­ning” (2011), “Art­won Artown Art­now” (2012), “Mighty Mam­mut Move­ment” (2013), “Ivory Clay” (2014), “Mog­le­baum” (2015), “The Buggs” (2016), “Creeps” und “Love Machine” (2017), “Kop­f­echo” und Sam Sil­lah (2018), “Neu­ma­tic Parlo” und “Rhyth­mus­sport­gruppe” (2019), “Blood­flowers” und “Fri­day and the Fool” (2020), “Flo­rence Besch” und “Car­pet Waves” (2021), “Jule Blumt” und “Julika” (2022), “Sora­yah” und “Aylin Celik” (2023), “Kira Hum­men“ und “Leo­nora” (2024), “Ange­lic In Jeans” und “Champ” (2025).

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !