
Babette de Fries wässert die Blumen mit ihren Kindergartenkindern Foto: Privat
Von Gabriele Schreckenberg
Das städtische Familienzentrum Angeraue macht seit Jahren von sich reden. Das liegt an der reichen Fantasie der Leiterin Babette de Fries und ihrem Team.
Zur Kita Angeraue zählt auch die Kita Am Litzgraben. Beide haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Aktionen zum Klimaschutz und zum Erhalt der Natur in die Tat umgesetzt.
Nun lernen die Kinder den bewussten Umgang mit Wasser – dem lebenswichtigen Gut dieser Erde.
Die Stadt Düsseldorf hat der Einrichtung einen Regenwasser-Container gesponsert, der insgesamt 1.000 Liter fassen kann. Dass hierin nun das kostbare Regenwasser gesammelt wird, begeistert die Kinder.
In der warmen Jahreszeit kommt das Wasser zum Einsatz: Die Kinder gießen damit die Bäume und Sträucher auf dem Außengelände und entlang der Straße Angeraue.
Für die Kita und für die Nachbarn
Das Gute ist, dass sich tagsüber während der Öffnungszeiten der Kita sogar die Anrainerinnen und Anrainer am Regenwasser-Container bedienen dürfen.
Auch im Familienzentrum Am Litzgraben steht Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda. Diese weitere städtische Einrichtung hat viele erfolgreiche Projekte vorzuweisen: Aktionen zur Mülltrennung, zur Vermeidung von Plastik, der Bau von Hochbeeten mit Kräutern, die auch von den Nachbarn geerntet werden dürfen, die Errichtung eines schmetterlingsfreundlichen Gartens – und vieles mehr.
Dein Fass
Und jetzt geht es um Wasser. Das Motto heißt „Dein Fass“ und läuft seit zwei Jahren in Kooperation mit der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Hiermit wirbt das städtische Gartenamt um Unterstützung bei der Bewässerung von Grünflächen. Alle, die ein offenes Regenfallrohr und genug Stellfläche haben, können einen 1‑Kubikmeter-Behälter erhalten, in dem sie Regenwasser sammeln.
Lieferung und Hilfe bei der Aufstellung sind kostenlos – durch Pro Düsseldorf und die Stadt.
Infos dazu: www.duesseldorf.de/stadtgruen/baeume-in-der-stadt/giesskannenheldinnen