
Gut für Leib und Seele ist die Kunst im Klinikgarten © Kaiserswerther Diakonie
Von Gabriele Schreckenberg
Ab dem 3. September ist sie zu sehen: die Kunst im Klinikgarten des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Kaiserswerth.
Anke Lohrer und Markus Vater, beide Absolventen der Kunstakademie, sowie Lars Teichmann von der Berliner Universität der Künste stellen hier aus.
Es geht um Herz und Psyche, Poesie und Humor – und um die Kunst der Unvollständigkeit. Dass Kunst und ihre Werke einen positiven Effekt auf die psychische und physische Gesundheit der Menschen haben, steht fest.
Die Bannerausstellung wird am Montag, 3. September, von 15.30 Uhr bis 18 Uhr offiziell eröffnet. Einlass ist ab 15 Uhr.
Maxim Lysov, Absolvent des Moscow State Institute of Music und der Musikhochschule Wuppertal, gestaltet das musikalische Programm.
Ab dem 4. September ist die Ausstellung täglich von 16 Uhr bis 17 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Ein Spaziergang durch den Klinikgarten bietet sich an.
Am 8. Oktober gibt es um 16 Uhr einen geführten Rundgang. Anmeldungen sind bis zum 5. September unter www.florence-nightingale-krankenhaus.de/psy_kunstrundgang

Werbung bitte anklicken !