Gut für Leib und Seele ist die Kunst im Klinikgarten © Kaiserswerther Diakonie

Gut für Leib und Seele ist die Kunst im Kli­nik­gar­ten © Kai­sers­wert­her Diakonie

 

Von Gabriele Schreckenberg

Ab dem 3. Sep­tem­ber ist sie zu sehen: die Kunst im Kli­nik­gar­ten des Flo­rence-Night­in­gale-Kran­ken­hau­ses in Kaiserswerth.

Anke Loh­rer und Mar­kus Vater, beide Absol­ven­ten der Kunst­aka­de­mie, sowie Lars Teich­mann von der Ber­li­ner Uni­ver­si­tät der Künste stel­len hier aus.

Es geht um Herz und Psy­che, Poe­sie und Humor – und um die Kunst der Unvoll­stän­dig­keit. Dass Kunst und ihre Werke einen posi­ti­ven Effekt auf die psy­chi­sche und phy­si­sche Gesund­heit der Men­schen haben, steht fest.

Die Ban­ner­aus­stel­lung wird am Mon­tag, 3. Sep­tem­ber, von 15.30 Uhr bis 18 Uhr offi­zi­ell eröff­net. Ein­lass ist ab 15 Uhr.

Maxim Lysov, Absol­vent des Moscow State Insti­tute of Music und der Musik­hoch­schule Wup­per­tal, gestal­tet das musi­ka­li­sche Programm.

Ab dem 4. Sep­tem­ber ist die Aus­stel­lung täg­lich von 16 Uhr bis 17 Uhr für alle Inter­es­sier­ten geöff­net. Ein Spa­zier­gang durch den Kli­nik­gar­ten bie­tet sich an.

Am 8. Okto­ber gibt es um 16 Uhr einen geführ­ten Rund­gang. Anmel­dun­gen sind bis zum 5. Sep­tem­ber unter www.florence-nightingale-krankenhaus.de/psy_kunstrundgang

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !