stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubauer

 

Mit 89 Jah­ren fei­erte Kult-Unter­neh­mer WERNER AMAND sein 70-jäh­ri­ges Enga­ge­ment im eige­nen Betrieb gemein­sam mit sei­nen 600 Ange­stell­ten. Für eine beson­dere Über­ra­schung sorgte die fünf­fa­che Tisch­fuß­ball-Welt­meis­te­rin Linh Tran, die mit den Mit­ar­bei­tern „kickte“. Zudem begeis­terte die stell­ver­tre­tende Minis­ter­prä­si­den­tin Mona Neu­bauer mit einer per­sön­li­chen Rede und einem Dank an den Familien-Unternehmer.

Am 1. August 1955 trat WERNER AMAND in den 1938 gegrün­de­ten elter­li­chen Fuhr­be­trieb ein. Am 4. Sep­tem­ber 2025 wurde nun das 70-jäh­rige Enga­ge­ment des inzwi­schen 89 Jahre alten Seni­or­ge­sell­schaf­ters bei und für AMAND gefei­ert. Ein Jubi­läum, das nur durch die Treue, den Ein­satz und die harte Arbeit vie­ler Mit­ar­bei­ter mög­lich wurde.

Gemein­sam mit sei­nen bei­den viel zu früh ver­stor­be­nen Brü­dern Karl-Heinz und Nor­bert sowie enga­gier­ten Mit­ar­bei­tern ent­wi­ckelte WERNER AMAND aus einem klei­nen Fami­li­en­be­trieb Schritt für Schritt eine starke, inno­va­tive Unter­neh­mens­gruppe. Heute beschäf­tigt AMAND knapp 700 Mit­ar­bei­ter und erzielt einen Jah­res­um­satz von über 200 Mio. € in den Kern­be­rei­chen Auto­bahn­bau, Brü­cken­bau, Tief- und Stra­ßen­bau sowie Recy­cling­an­la­gen für Bau­schutt und Abfälle.

WERNER AMAND lud all seine Mit­ar­bei­ter zum Jubi­läum als Dank ein. „Wir sind eine Fami­lie, die dies in all den Jah­ren mit gran­dio­ser Arbeit, Ein­satz und Begeis­te­rung geschaf­fen hat. Dafür möchte ich dan­ken.“ Dies griff Willy Ket­zer mit sei­nen inter­na­tio­na­len Musi­kern aus sechs Län­dern musi­ka­lisch auf und eröff­nete das Fest mit „We are Family“, das alle Gäste begeis­tert mitsangen.

Für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorg­ten zudem David A. Tobin, Soul­star aus Seat­tle (der­zeit in Frank­reich auf Platz 1 der Soul­charts), Adi Wolf (BBC Lon­don), Debo­rah Wood­son, „The Queen of Soul & Gos­pel“ aus den USA, sowie Star-Pia­nist John Flo­ren­cio aus Paris.

Auf Geschenke ver­zich­tete WERNER AMAND bewusst und bat statt­des­sen um Spen­den für UNICEF zuguns­ten von Kin­dern in Not. Sein lang­jäh­ri­ger Freund und UNICEF-Bot­schaf­ter Heri­bert Klein führte sou­ve­rän durch den Abend.

Stell­ver­tre­tende Minis­ter­prä­si­den­tin Mona Neu­bauer wür­digte in einer per­sön­li­chen Rede den Jubi­lar und lobte das Fami­li­en­un­ter­neh­men als erfolg­rei­ches Bei­spiel für Inno­va­tion und wirt­schaft­li­chen Erfolg in NRW über Jahr­zehnte. Wei­tere Gra­tu­la­tio­nen über­brach­ten u. a. IHK-Vize­prä­si­dent Mar­cel Abel, Bür­ger­meis­ter Klaus Pesch (Ratin­gen), Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler (per Video­bot­schaft), Bau­in­dus­trie-Ver­bands­che­fin Prof. Beate Wie­mann sowie AMAND-Geschäfts­füh­rer Jörg Wieck.

Ein beson­de­rer Höhe­punkt war die Über­ra­schungs­gastin Linh Tran, fünf­fa­che Tisch­fuß­ball-Welt­meis­te­rin. Sie trat in span­nen­den Show-Kämp­fen gegen die Sie­ger des betriebs­ei­ge­nen Tisch­fuß­ball-Wett­be­werbs an und sorgte für gren­zen­lose Begeisterung.

Das Fest war mehr als eine nette Geste – es war ein Zei­chen der Wert­schät­zung eines Unter­neh­mers, der sei­nen Mit­ar­bei­tern von Her­zen dankt, statt sich selbst in den Vor­der­grund zu stel­len. Spür­bar wurde das gelebte „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, das mit Toch­ter Bir­git und Geschäfts­füh­rer Jörg Wieck auch für die Zukunft bes­tens auf­ge­stellt ist.

Werner Amand @ Lokalbüro
Heribert Klein im Kreise der Musiker © Lokalbüro
v.l. Tischfußball-Weltmeisterin Linh Tran, Stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubauer und Tochter Birgit Amand © Lokalbüro