
Symbolbild Oldibahn © Lokalbüro
Die Oldiebahn der Rheinbahn hat noch Plätze frei: Wer Lust hat, einige der wohl gegensätzlichsten Stadtteile Düsseldorfs zu erleben, kommt am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr, zum Hauptbahnhof, Bahnsteig 8 (Haltestelle der Straßenbahn-Linie 709 in Richtung Neuss). Die Oldiebahn nimmt große und kleine Gäste mit auf eine Tour von Gerresheim bis nach Hamm.
In Kooperation mit der „Linie D – Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr“ geht es an Bord des historischen Straßenbahnwagens aus den 1950er-Jahren durch die urbanen Stadtteile Gerresheim, Flingern und Bilk in den ländlichen Stadtteil „Kappes-Hamm“, der seinen mundartlichen Namen den Hammer Bauern zu verdanken hat, die unter anderem Kohl (Kappes) anbauten. Hier spiegelt sich die historische Vergangenheit noch heute in vielen Gebäuden wider. Zu den besonderen Höhepunkten gehören unter anderem das Rathaus in Gerresheim und die Bilker Kirche. Ein Stadtführer erläutert während der Fahrt die Entwicklungen links und rechts der Strecke.
Erwachsene zahlen für die zweieinhalbstündige Rundfahrt mit der nostalgischen Bahn 20,80 Euro, Kinder (bis einschließlich 14 Jahre) 14 Euro.
Die Tickets gibt es online unter www.rheinbahn.de/rundfahrten.
Wer eine Eintrittskarte für eine Rundfahrt kauft, hat für die Hin- und Rückfahrt ausgesorgt: Es sind KombiTickets, die im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gelten. Die Gäste können sie in allen Bussen und Bahnen, auch in S‑Bahnen, RB- und RE-Zügen, nutzen.