Von Gabriele Schreckenberg
Am Freitag, 19. September, um 19 Uhr ist Vernissage im Museum Kaiserswerth.
„Beziehungen“ – so lautet der Titel der Ausstellung von Helga Stender.
Es geht um das menschliche Miteinander, die Beziehungen untereinander, auch zwischen Mann und Frau. Die menschlichen Figuren, die Helga Stender darstellt – malt und zeichnet –, sind ohne Gesicht. Sie stehen dicht gedrängt oder weiter auseinander, nebeneinander.
Ihre Körper sind meist mit einem Gewand verhüllt. Die spannungsvolle Nähe zwischen ihnen, die im Leben ohnehin entsteht, ist zu spüren. Die farbigen Figurenzeichnungen sind ihr Erkennungszeichen.
Wer ist Helga Stender?
Geboren in Jugoslawien, lebt sie seit vielen Jahrzehnten in Angermund und ist nicht nur im Stadtnorden eine feste Größe als Künstlerin, sondern weit darüber hinaus.
Die Mischung macht es
In diesem Jahr feiert sie ihren 90. Geburtstag – was man kaum glauben mag. Sie ist begeisterte Zeichnerin, was man ihren Bildern ansieht, die wie Gemälde wirken. Erste Sporen hat sie sich als Modezeichnerin verdient.
Und die Mischtechnik, die sie verwendet, ist ihr Geheimnis. Helga Stender zeichnet zunächst feine Linien mit Bleistiften und Aquarellstiften und nutzt anschließend Acrylfarbe.
Seit Jahrzehnten ist sie eine etablierte Künstlerin. Die Liste der Ausstellungen, an denen sie teilgenommen hat, ist lang. Seit 30 Jahren ist Helga Stender Mitglied des Düsseldorfer Kunstvereins Malkasten.
Nun folgt die Ausstellung im Museum Kaiserswerth.
Kerstin Döhler vom Heimat- und Kulturkreis wird die Begrüßung übernehmen, Dr. Barbara Grotkamp-Schepers, Kunsthistorikerin, hält die Einführungsworte. Veranstalter ist der Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth e.V.
Die Ausstellung läuft bis zum 9. November. Öffnungszeiten sind samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr.