
German Padel Open © D.SPORTS/Kenny Beele
Ab Samstag wird Düsseldorf für neun Tage zum Zentrum der internationalen Padel-Szene. Beim CUPRA Germany Premier Padel P2 im CASTELLO treten die besten Spielerinnen und Spieler der Welt gegeneinander an. Das Turnier, Teil der renommierten Qatar Airways Premier Padel Tour, ist mit 262.000 Euro dotiert und gilt als wichtiges Signal für die Entwicklung des Sports in Deutschland.
Das hochklassige Teilnehmerfeld verspricht Spitzensport: Bei den Herren führen die Weltranglistenersten Arturo Coello (ESP) und Agustín Tapia (ARG) die Setzliste an, gefolgt von Alejandro Galán/Federico Chingotto sowie Juan Lebrón/Franco Stupaczuk. Bei den Damen stehen Gemma Triay/Delfi Brea (Nr. 1) sowie Ariana Sánchez/Paula Josemaría (Nr. 2) im Fokus.
Deutsche Spieler sind ebenfalls vertreten: Neben den Qualifikanten Jonas Trümpler/Daniel Lingen und Nick Merten/Christian Böhnke treten im Hauptfeld Victoria Kurz/Dora Andrejszki, Agustin Reca/Guillem Figuerola sowie Johannes Lindmeyer/Matthias Wunner an.
Die Qualifikationsrunden laufen bis Montag, 22. September, ehe direkt das Hauptfeld startet. Die Finals sind für Sonntag, 28. September, angesetzt.
Düsseldorfs Stadtdirektor Burkhard Hintzsche betont die Bedeutung des Turniers: „Padel ist eine aufstrebende Sportart, die in Deutschland noch am Anfang steht. Mit diesem Event wollen wir dazu beitragen, ihr mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.“
Tickets für das einzige Premier-Padel-Turnier in Deutschland 2024 sind weiterhin über Ticketmaster erhältlich.