
Die Freiwillige Feuerwehr Kalkum soll eine neue, moderne Wache erhalten © Stadt Düsseldorf (Ratsinformationssystem)
Von Christof Roche
Nach Kaiserswerth soll jetzt auch die Freiwillige Feuerwehr Kalkum eine neue Wache erhalten.
Wie aus den Unterlagen zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung fünf (BV 5) hervorgeht, soll die neue Feuerwache im geschützten Außenbereich auf einer Freifläche an der Kreuzung Kalkumer Schlossallee / Zeppenheimer Straße errichtet werden. Zur Begründung hieß es, eine Prüfung alternativer Grundstücke im Innenbereich des Stadtbezirks habe ergeben, „dass keine geeigneten verfügbaren Grundstücke vorhanden sind“.
Konkret vorgesehen ist die Errichtung eines L‑förmig angeordneten Gebäudekörpers. Dieser soll parallel zur Kalkumer Schlossallee eine zweigeschossige Rettungswache umfassen – mit Büro‑, Schulungs- und Funktionsräumen im Erdgeschoss sowie Ruhe- und Aufenthaltsräumen im Obergeschoss. An der Zeppenheimer Straße ist ein eingeschossiges Gerätehaus mit Fahrzeughallen geplant.
Die Alarmausfahrt soll mit ausreichendem Abstand zur Kreuzung an der Zeppenheimer Straße anschließen, ohne Eingriffe in die gesetzlich geschützte Baumallee vorzunehmen.
Die BV 5 will den Unterlagen zufolge dem Bauvorbescheid zustimmen, da die Bebauung des Außenbereichs gemäß § 35 Abs. 2 BauGB in diesem Einzelfall zulässig sei. Zur Begründung hieß es, die Sicherstellung einer flächendeckenden, schnellen Notfallversorgung stelle „ein herausragendes öffentliches Interesse dar“.
Die Kommune sei zudem in der Pflicht, „die bedarfsgerechte Rettungsdienstversorgung sicherzustellen“. Somit diene „das geplante Vorhaben der notwendigen Aufrechterhaltung der rettungsdienstlichen Versorgung“. Die bisher genutzte Rettungswache an der Kreuzbergstraße sowie das Gerätehaus an der Edmund-Bertrams-Straße stellten dies nicht mehr sicher.