
Ulrich Reifenhäuser, Beiratsvorsitzender K 2025 und Marius Berlemann, COO Messe Düsseldorf © Lokalbüro
Mit hoher Resonanz, starker internationaler Beteiligung und bester Stimmung ist die K 2025, die weltweit führende Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie, nach acht Tagen erfolgreich zu Ende gegangen. Unter dem Motto „The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible“ präsentierten sich 3.275 Aussteller aus 66 Ländern in 18 Messehallen und auf dem Freigelände.
Trotz der herausfordernden Weltwirtschaft zeigte sich die Branche innovativ und optimistisch. Über 175.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus 160 Nationen reisten nach Düsseldorf – 73 Prozent davon aus dem Ausland, mehr als ein Drittel aus Übersee. Besonders stark vertreten waren China, Indien, die USA und Brasilien.
Laut Messechef Marius Berlemann bleibt die K „ein unerlässlicher Kompass in unsicheren Zeiten“ und bestätigte erneut ihre Rolle als wichtigste Innovations- und Premierenplattform der Branche. Die zahlreichen Investitionsgespräche und Vertragsabschlüsse direkt vor Ort unterstreichen ihre wirtschaftliche Relevanz.
Auch Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des Ausstellerbeirats, betonte: „Gerade jetzt zeigt sich die Stärke unserer Industrie – Kunststoffe bleiben das Schlüsselmaterial für Fortschritt und Nachhaltigkeit.“
Im Mittelpunkt standen die drei Leitthemen „Shaping the Circular Economy“, „Embracing Digitalization“ und „Caring about People“. Gezeigt wurden modernste Produktionssysteme, biobasierte Materialien, Recyclinglösungen und KI-gestützte Fertigungstechnologien. Die Fachbesucher interessierten sich besonders für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienzsteigerung.
Die Zufriedenheit war außergewöhnlich hoch: 95 Prozent der Besucher erreichten ihre Messeziele, 98 Prozent bewerteten das Angebot als hervorragend.
Großen Zuspruch fanden auch die Sonderschau „Plastics Shape the Future“, das VDMA-Forum „The Power of Plastics“, der Science Campus, die Start-up Zone sowie die Premiere von „Women in Plastics“, die ein Zeichen für mehr Vielfalt und Zukunftsorientierung in der Branche setzte.
Mit zahlreichen neuen Partnerschaften, Investitionen und technologischen Impulsen gilt die K 2025 als starker Motor für die internationale Kunststoffwirtschaft.
Die nächste K‑Messe findet vom 18. bis 25. Oktober 2028 in Düsseldorf statt.