Allerheiligen-Versteigerung  © Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes

Aller­hei­li­gen-Ver­stei­ge­rung © Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugendhospizdienstes

 

Wenn am 1. Novem­ber 2025 im Leo­nardo Royal Hotel am Graf-Adolf-Platz der Ruf „Zum Ers­ten, zum Zwei­ten und zum Drit­ten!“ ertönt, dann ist wie­der Zeit für eine beson­dere Tra­di­tion: Zum mitt­ler­weile 20. Mal lädt der Düs­sel­dor­fer Kaba­ret­tist und Auk­tio­na­tor Manes Mecken­stock zur Aller­hei­li­gen-Ver­stei­ge­rung zuguns­ten des Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­diens­tes Düs­sel­dorf (AKHD).

Was vor zwei Jahr­zehn­ten als unge­wöhn­li­che Idee begann, hat sich längst zu einer fes­ten Insti­tu­tion im Düs­sel­dor­fer Ver­an­stal­tungs­ka­len­der ent­wi­ckelt. An einem Tag, der sonst von Stille und Geden­ken geprägt ist, setzt Mecken­stock ein Zei­chen für das Leben – und für die, die beson­dere Unter­stüt­zung brau­chen. „Wir geden­ken an Aller­hei­li­gen nicht nur der Toten, son­dern auch der Leben­den“, beschreibt er den Gedan­ken hin­ter der Bene­fiz­ak­tion. Unter dem augen­zwin­kern­den Motto „Schö­nes und Scheuß­li­ches“ kommt dabei alles Mög­li­che unter den Ham­mer: Kurio­si­tä­ten, kleine Kost­bar­kei­ten, Nütz­li­ches und völ­lig Über­flüs­si­ges. Was zählt, ist der gute Zweck.

Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung ist frei, doch beim Aus­tritt ist Groß­zü­gig­keit aus­drück­lich erwünscht. Der gesamte Erlös kommt dem Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Düs­sel­dorf zugute. Der Dienst beglei­tet Fami­lien mit lebens­ver­kür­zend erkrank­ten Kin­dern und Jugend­li­chen – von der Dia­gnose an, durch den oft lan­gen Krank­heits­weg und über den Tod hin­aus. Die Arbeit des Hos­piz­diens­tes ist für die Fami­lien kos­ten­los und wird über­wie­gend durch Spen­den und ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment getragen.

Bereits ab 16 Uhr kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher im Ball­saal des Leo­nardo Royal Hotels einen Blick auf die zu ver­stei­gern­den Gegen­stände wer­fen. Um 17 Uhr eröff­net Manes Mecken­stock die Auk­tion – gewohnt humor­voll, mit viel Herz und einem Schuss rhei­ni­schem Hin­ter­sinn. Die Mischung aus Unter­hal­tung, Mensch­lich­keit und loka­lem Zusam­men­halt macht den beson­de­ren Reiz der Ver­an­stal­tung aus.

Dass die Aller­hei­li­gen-Ver­stei­ge­rung in die­sem Jahr bereits ihr 20. Jubi­läum fei­ert, zeigt, wie stark sie in der Stadt ver­an­kert ist. Immer wie­der gelingt es Mecken­stock und sei­nem Team, Men­schen aus ganz Düs­sel­dorf zu begeis­tern – und gleich­zei­tig auf die wich­tige Arbeit des Kin­der- und Jugend­hos­piz­diens­tes auf­merk­sam zu machen. So wird aus einem stil­len Fei­er­tag ein Tag vol­ler Leben, Lachen und Solidarität.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Hos­piz­dienst und sei­ner Arbeit fin­den Inter­es­sierte unter www.akhd-duesseldorf.de

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !