© 2025 Lokalbüro / KI-generiertes Bild mit ChatGPT

© 2025 Lokal­büro / KI-gene­rier­tes Bild mit ChatGPT

 

Zum 200-jäh­ri­gen Bestehen star­tet die Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf eine beson­dere Aktion rund um das Mar­tins­fest. Unter dem Motto des Tei­lens ver­schenkt das Insti­tut 200 über­große Weck­män­ner an Grup­pen, Ver­eine und Gemein­schaf­ten in Düs­sel­dorf und Monheim.

Ob Sport­ver­ein, Nach­bar­schafts­in­itia­tive, Feu­er­wehr oder Chor – alle, die gemein­schaft­lich fei­ern möch­ten, kön­nen sich um einen der rund 80 Zen­ti­me­ter gro­ßen Back­werke bewer­ben. Eine offi­zi­elle Gemein­nüt­zig­keit ist dabei keine Vor­aus­set­zung. Ziel der Aktion ist es, das Mit­ein­an­der und den Gedan­ken des Tei­lens zu fördern.

„Sankt Mar­tin steht für Gemein­schaft und Hilfs­be­reit­schaft – Werte, die auch unsere Arbeit seit zwei Jahr­hun­der­ten prä­gen“, betont Dr. Ste­fan Dahm, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf. „Mit die­ser Aktion möch­ten wir ein Zei­chen set­zen für Zusam­men­halt, Freude und das gemein­same Erleben.“

Die kunst­voll ver­zier­ten Weck­män­ner, jeweils zur Hälfte mit Zucker­guss und Man­del­plätt­chen deko­riert, eig­nen sich beson­ders gut zum Tei­len in grö­ße­ren Run­den. Die Aus­gabe fin­det am Diens­tag, 11. Novem­ber, zwi­schen 10.30 und 13.30 Uhr in der Haupt­stelle an der Ber­li­ner Allee 33 statt.

Inter­es­sierte Grup­pen kön­nen sich bis Frei­tag, 31. Okto­ber, über die Inter­net­seite der Spar­kasse (www.sskduesseldorf.de/spenden-und-sponsoring.html bewer­ben. Da die Anzahl der Weck­män­ner begrenzt ist, ent­schei­det im Fall zahl­rei­cher Bewer­bun­gen das Los. Eine Lie­fe­rung oder alter­na­tive Abho­lung ist nicht vorgesehen.

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !