
© 2025 Lokalbüro / KI-generiertes Bild mit ChatGPT
Zum 200-jährigen Bestehen startet die Stadtsparkasse Düsseldorf eine besondere Aktion rund um das Martinsfest. Unter dem Motto des Teilens verschenkt das Institut 200 übergroße Weckmänner an Gruppen, Vereine und Gemeinschaften in Düsseldorf und Monheim.
Ob Sportverein, Nachbarschaftsinitiative, Feuerwehr oder Chor – alle, die gemeinschaftlich feiern möchten, können sich um einen der rund 80 Zentimeter großen Backwerke bewerben. Eine offizielle Gemeinnützigkeit ist dabei keine Voraussetzung. Ziel der Aktion ist es, das Miteinander und den Gedanken des Teilens zu fördern.
„Sankt Martin steht für Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft – Werte, die auch unsere Arbeit seit zwei Jahrhunderten prägen“, betont Dr. Stefan Dahm, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Düsseldorf. „Mit dieser Aktion möchten wir ein Zeichen setzen für Zusammenhalt, Freude und das gemeinsame Erleben.“
Die kunstvoll verzierten Weckmänner, jeweils zur Hälfte mit Zuckerguss und Mandelplättchen dekoriert, eignen sich besonders gut zum Teilen in größeren Runden. Die Ausgabe findet am Dienstag, 11. November, zwischen 10.30 und 13.30 Uhr in der Hauptstelle an der Berliner Allee 33 statt.
Interessierte Gruppen können sich bis Freitag, 31. Oktober, über die Internetseite der Sparkasse (www.sskduesseldorf.de/spenden-und-sponsoring.html bewerben. Da die Anzahl der Weckmänner begrenzt ist, entscheidet im Fall zahlreicher Bewerbungen das Los. Eine Lieferung oder alternative Abholung ist nicht vorgesehen.

Einfach auf der Starseite anmelden !