
Archivbild Martinlauf © SFD ‘75
In knapp zwei Wochen ist es wieder so weit: Am Sonntag, den 9. November 2025, lädt der SFD ’75 Düsseldorf-Süd zum traditionsreichen Martinslauf rund um den Unterbacher See ein. Zum mittlerweile 47. Mal treffen sich hier Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen, um auf den schönsten Strecken Düsseldorfs gemeinsam in den Herbst zu starten.
Der Lauf hat sich längst zu einem festen Termin im Düsseldorfer Veranstaltungskalender entwickelt. Kein Wunder – schließlich verbindet der SFD ’75 mit dem Martinslauf sportlichen Ehrgeiz, familiäre Atmosphäre und gelebte Inklusion. In diesem Jahr werden wieder über 800 Teilnehmende erwartet, die sich auf unterschiedliche Distanzen begeben – von den Kinder- und Jugendläufen über die beliebte „Seerunde“ bis hin zum klassischen 10-Kilometer-Lauf. Besonders beliebt ist die 2022 eingeführte Seerunde über etwa 5,8 Kilometer, die direkt entlang der malerischen Uferwege des Unterbacher Sees führt.
Neben den sportlichen Wettbewerben steht beim Martinslauf das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Schon am Vormittag starten die Bambini- und Jugendläufe, gefolgt vom Inklusionslauf, an dem auch Menschen mit Behinderung teilnehmen. Danach geht es auf die größeren Distanzen. Wer die ruhige Herbststimmung, das Wasser und den Wald rund um den See liebt, findet hier die perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss.
Traditionell dürfen sich alle Finisher im Ziel über einen Weckmann freuen – eine süße Belohnung, die mittlerweile ebenso fest zum Martinslauf gehört wie die Startnummer. Auch die Verkehrswacht Düsseldorf unterstützt die Veranstaltung: Am Veranstaltungstag ist das Parken rund um den Unterbacher See kostenlos, und jeder Teilnehmende erhält ein reflektierendes Band, um in der dunklen Jahreszeit beim Training besser gesehen zu werden.
Die Online-Anmeldung zum Martinslauf ist noch bis einschließlich 3. November möglich. Wer sich also noch einen Startplatz sichern möchte, sollte nicht lange zögern – insbesondere bei der beliebten Seerunde und dem 10-Kilometer-Lauf sind die Teilnehmerzahlen begrenzt.
Mit seiner Mischung aus Bewegung, Gemeinschaft und Tradition ist der Martinslauf weit mehr als nur ein Sportevent. Er ist ein Stück gelebte Düsseldorfer Herbstkultur – und eine Einladung an alle, die Freude an der Bewegung und an einem besonderen Lauferlebnis inmitten der Natur haben.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.sfd.de/martinslauf

Einfach auf der Starseite anmelden !


