„We love water“ die neue Kollektion © Lokalbüro
„Finni“ ist ganz klar auch der Favorit von boot Director Petros Michelidakis © Lokalbüro
„We love water“ die neue Kollektion © Lokalbüro

Mit fri­schem Wind und jeder Menge mari­ti­mer Stim­mung star­tet die boot Düs­sel­dorf in die Vor­weih­nachts­zeit. Ab sofort ist der neue „We love water“-Merchs­tore online – und sorgt bereits für Begeis­te­rung unter Was­ser­sport­fans. Unter boot.de/merch fin­den sich sty­li­sche Klei­dungs­stü­cke, prak­ti­sche Acces­soires und mit „Finni“, dem blauen Plüschwal, schon jetzt ein ech­ter Publikumsliebling.

Der kleine, 30 Zen­ti­me­ter große Kuschel­wal avan­cierte in Win­des­eile zum Star der neuen Kol­lek­tion. „Finni ist defi­ni­tiv mein Favo­rit“, ver­rät boot-Direk­tor Petros Micheli­da­kis augen­zwin­kernd. „Wer noch ein Geschenk für Fami­lie oder Freunde sucht, sollte unbe­dingt im Merchs­tore vor­bei­schauen – oder gleich Mes­se­ti­ckets als Gut­schein verschenken.“

Pro­du­ziert wurde das beglei­tende Foto- und Video­ma­te­rial unter der mil­den Herbst­sonne an der nord­adria­ti­schen Küste – in den Regio­nen Piran/Portoroz und Friuli Vene­zia Giu­lia, rund um die welt­größte Regatta in Tri­est. Life­style-Foto­graf Uwe Erens­mann aus Düs­sel­dorf fing die authen­ti­sche Begeis­te­rung der Seg­ler und Was­ser­sport­ler ein­drucks­voll ein.

Neben „Finni“ bie­tet die neue Kol­lek­tion zahl­rei­che mari­time High­lights: T‑Shirts und Long­s­lee­ves in den Edi­tio­nen „Surf“, „Tief­see“, „Segel“ und „Küste“, kusche­lige Hoo­dies im Ret­ro­look, wet­ter­feste Ost­frie­sennerze, Caps sowie far­ben­frohe Beanies. Dazu kom­men prak­ti­sche Beglei­ter wie Ther­mo­be­cher, Dry­bags und Han­dy­ta­schen – per­fekt für Strand, Boot oder Alltag.

Ticket­shop für die boot 2026 geöff­net – Preise blei­ben stabil

Par­al­lel zum Merchs­tore hat die Messe auch ihren Ticket­shop für die boot Düs­sel­dorf 2026 geöff­net (17. bis 25. Januar 2026). Gute Nach­rich­ten für Besu­che­rin­nen und Besu­cher: Die Ein­tritts­preise blei­ben stabil.

Mit­glie­der des kos­ten­lo­sen boot.club zah­len für zwei Tage nur 19 Euro – inklu­sive Zugang zu den Loun­ges mit WLAN in den Hal­len 7 und 13. Kin­der unter 13 Jah­ren haben wei­ter­hin freien Ein­tritt, Jugend­li­che bis 17 Jahre zah­len 14 Euro.

Für Fach­be­su­cher gibt es spe­zi­elle Busi­ness-Tickets (26 Euro bzw. 41 Euro für zwei Tage) mit Zugang zur Fach­be­su­cher­lounge ab 9:30 Uhr. Bezahlt wer­den kann bequem per Kre­dit­karte, Apple Pay oder Google Pay.

Wie schon in den Vor­jah­ren eig­nen sich die Tickets ideal als Weih­nachts- oder Niko­laus­ge­schenk, und der Ver­kauf im Dezem­ber läuft erfah­rungs­ge­mäß auf Hochtouren.

Nach­wuchs­för­de­rung und Nach­hal­tig­keit im Fokus

Auch 2026 setzt die boot wie­der auf Nach­wuchs­för­de­rung: Wer in die­sem Jahr sei­nen Sport­boot­füh­rer­schein oder Tauch­ein­stei­ger­kurs abge­schlos­sen hat, erhält gegen Vor­lage des Nach­wei­ses ein kos­ten­lo­ses Messeticket.

Mit über 1.500 Aus­stel­lern aus mehr als 100 Län­dern und 220.000 Qua­drat­me­tern Aus­stel­lungs­flä­che bleibt die boot Düs­sel­dorf die größte Yacht- und Was­ser­sport­messe der Welt. Neben Boo­ten, Yach­ten und moderns­tem Equip­ment locken Mit­mach­ak­tio­nen, Work­shops und Bühnenprogramme.

Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt erneut auf Mee­res­schutz und nach­hal­ti­ger Tech­no­lo­gie: Im blue inno­va­tion dock dis­ku­tie­ren Exper­tin­nen und Exper­ten aus Poli­tik, Wirt­schaft und For­schung über die Zukunft des Wassersports.

Fazit:
Mit „Finni“, dem char­man­ten blauen Plüschwal, bringt die boot Düs­sel­dorf nicht nur mari­ti­mes Flair, son­dern auch ein Stück Herz auf die Couch. Und wer beim Stö­bern im Merchs­tore Lust auf mehr bekommt, kann sich schon jetzt das Ticket für das größte Was­ser­sport­event der Welt sichern.

Wei­tere Infos unter www.boot.de

„We love water“ die neue Kollektion © Lokalbüro

„We love water“ die neue Kol­lek­tion © Lokalbüro